Tags
Language
Tags
October 2025
Su Mo Tu We Th Fr Sa
28 29 30 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31 1
    Attention❗ To save your time, in order to download anything on this site, you must be registered 👉 HERE. If you do not have a registration yet, it is better to do it right away. ✌

    ( • )( • ) ( ͡⚆ ͜ʖ ͡⚆ ) (‿ˠ‿)
    SpicyMags.xyz

    Krisengeschöpfe: Zur Theorie und Methodologie der Objektiven Hermeneutik

    Posted By: insetes
    Krisengeschöpfe: Zur Theorie und Methodologie der Objektiven Hermeneutik

    Krisengeschöpfe: Zur Theorie und Methodologie der Objektiven Hermeneutik By Dirk Pilz (auth.)
    2007 | 631 Pages | ISBN: 383506066X | PDF | 6 MB


    Literatur verwirrt und vergnügt, beunruhigt und erheitert, denn sie gibt einer ästhetischen Erfahrung statt, die dem Leser nicht äußerlich ist; sie greift etwas auf, das wesentlich zu ihm gehört, was ihn ausmacht. Gestützt auf die Objektive Hermeneutik, einem in den Literaturwissenschaften bisher ungebräuchlichen Theorie- und Forschungsansatz, stellt Dirk Pilz die These auf, dass die Ursache hierfür in einer Beschaffenheit liege, die Literatur und Leser teilen: ein Krisengeschöpf zu sein. Der Autor legt zunächst die erkenntnis- und forschungstheoretischen Grundlagen in ihrem systematischen Zusammenhang dar und erarbeitet dann - vor allem in Auseinandersetzung mit Derrida und Gadamer - die Grundzüge einer objektiv-hermeneutischen Ästhetiktheorie. Abschließend überträgt er seine Erkenntnisse auf die literaturwissenschaftliche Methodik.