Tags
Language
Tags
October 2025
Su Mo Tu We Th Fr Sa
28 29 30 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31 1
    Attention❗ To save your time, in order to download anything on this site, you must be registered 👉 HERE. If you do not have a registration yet, it is better to do it right away. ✌

    ( • )( • ) ( ͡⚆ ͜ʖ ͡⚆ ) (‿ˠ‿)
    SpicyMags.xyz

    Strukturwandel und die Dynamik von Abhängigkeiten: Ein Theorieansatz und seine Illustration am deutschen Kabelnetzsektor

    Posted By: insetes
    Strukturwandel und die Dynamik von Abhängigkeiten: Ein Theorieansatz und seine Illustration am deutschen Kabelnetzsektor

    Strukturwandel und die Dynamik von Abhängigkeiten: Ein Theorieansatz und seine Illustration am deutschen Kabelnetzsektor By Matthias Kempf (auth.)
    2007 | 247 Pages | ISBN: 3835007769 | PDF | 3 MB


    Oftmals scheinen sich Industrien in ihrer Struktur zufällig und erratisch zu entwickeln. Herkömmliche theoretische Erklärungsansätze stoßen hierbei an ihre Grenzen, wenn die Entwicklung nicht durch rein ökonomische Kriterien, sondern auch durch politische Einflüsse geprägt ist. Matthias Kempf entwickelt ein Erklärungsmodell für die Entwicklung komplexer Industriesektoren mit ökonomischen und politischen Interdependenzen und gibt Gestaltungsvorschläge für das strategische Management. Dabei erweitert er bewährte Theorien um wesentliche Aspekte und verknüpft unterschiedliche Ansätze zu einem geschlossenen Modell, das er quantitativ untermauert. Im Ergebnis wird deutlich, dass die Positionierung eines Unternehmens in der Wertschöpfungskette nur optimiert werden kann, wenn die Unternehmen sämtliche marktgegebenen und politischen Abhängigkeiten in ihrem Umfeld in Betracht ziehen. Aus der Struktur der Abhängigkeitsbeziehungen kann das Management ableiten, welche konkrete Organisationsform in Betracht gezogen werden sollte. Abschließend wird der Ansatz in einer ausführlichen und in dieser Form bisher einmaligen Studie des deutschen Kabelnetzsektors demonstriert.