Tags
Language
Tags
October 2025
Su Mo Tu We Th Fr Sa
28 29 30 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31 1
    Attention❗ To save your time, in order to download anything on this site, you must be registered 👉 HERE. If you do not have a registration yet, it is better to do it right away. ✌

    ( • )( • ) ( ͡⚆ ͜ʖ ͡⚆ ) (‿ˠ‿)
    SpicyMags.xyz

    Grundkurs Programmieren mit Visual Basic: Die Grundlagen der Programmierung – Einfach, verständlich und mit leicht nachvollzieh

    Posted By: insetes
    Grundkurs Programmieren mit Visual Basic: Die Grundlagen der Programmierung – Einfach, verständlich und mit leicht nachvollzieh

    Grundkurs Programmieren mit Visual Basic: Die Grundlagen der Programmierung – Einfach, verständlich und mit leicht nachvollziehbaren Beispielen By Sabine Kämper (auth.)
    2009 | 188 Pages | ISBN: 3834806900 | PDF | 2 MB


    Lernen Sie die grundlegenden Programmiertechniken einfach und sicher anhand der verbreiteten Programmiersprache Visual Basic kennen und einsetzen. Für alle Versionen von Visual Basic und Visual Basic for Application (VBA) geeignet! Die Themen Programmentwicklung, Algorithmen-Entwürfe, Unterprogrammtechniken und die Nutzung komplexer Datentypen werden anhand von leicht nachvollziehbaren Beispielaufgaben erläutert. Anschließend erfolgt die ausführliche Darstellung der ereignisorientierten Programmierung mit Formularen und Steuerelementen. In der 3. Auflage wurde die Programmierumgebung in VBA vollständig an Office 2007 angepasst. Der Inhalt - Das Verfahren der Programmerstellung - Algorithmen - Kontrollstrukturen - Struktogramme - Unterprogramme - Objektorientierte Programmierung - Ereignisorientierte Programmierung Die Zielgruppen - Studierende der Wirtschaftswissenschaften, Ingenieurwissenschaften, Informatik im Grundstudium - Auszubildende in IT-Berufen, die einen grundlegenden und verständlichen Einstieg suchen - Schüler mit Leistungskurs Informatik Die Autorin Professor Dr. Sabine Kämper ist Dipl. Informatikerin und lehrt im Department Public Management an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Hamburg. Sie ist Koordinatorin für das Fachgebiet Informatik und Informationstechnologie.