Elektronik in der Fahrzeugtechnik: Hardware, Software, Systeme und Projektmanagement By Kai Borgeest (auth.)
2010 | 388 Pages | ISBN: 3834805483 | PDF | 5 MB
2010 | 388 Pages | ISBN: 3834805483 | PDF | 5 MB
Heutige Fahrzeuge erreichen durch den Einsatz elektronischer Systeme bisher ungeahnte Standards bei den Emissionen, der Sicherheit und dem Komfort. Der intensive Elektronikeinsatz schafft aber auch neue Probleme. Das Buch vermittelt die Grundlagen, um die Besonderheiten der Elektronik und Software im Kfz nicht nur zu kennen, sondern auch zu verstehen. Zusätzlich wird an Beispielen die Komplexität realer Systeme im Fahrzeug vorgeführt und gezeigt, welche Anwendungen durch die Elektronik erst möglich werden. Das Spannungsfeld zwischen Sicherheit, Zuverlässigkeit und Komplexität prägt in Verbindung mit branchenüblichen Ablaufen das Vorgehen bei der Entwicklung, das ein in diesem Bereich tätiger Ingenieur verstehen muss. Die 2. Auflage greift Neuentwicklungen vor allem bei hybriden und elektrischen Antriebssystemen sowie die Abgasnachbehandlung auf. Das für den Praktiker in der Automobilentwicklung wichtige Thema EMV ist weiter ausgebaut und die Normen sind aktualisiert. Der Inhalt Bordelektronik - Hybridantriebe und elektrische Antriebe - Beispiel Elektronische Dieselsteuerung (EDC) - Bussysteme - Hardware - Software - Projekte, Prozesse und Produkte - Sicherheit und Zuverlässigkeit - Anwendungen - Selbstbau und Tuning - Zukunftstechnologien im Fahrzeug Die Zielgruppen Ingenieure und Techniker in der Praxis der Elektronik, Kfz-Technik und Mechatronik Studierende der Elektrotechnik, Elektronik, Kfz-Technik, Mechatronik und Informatik an Fachhochschulen und Universitäten Der Autor Prof. Dr.-Ing. Kai Borgeest leitet das Labor für Fahrzeugmechatronik an der Hochschule Aschaffenburg.
Your Decision to Buying/Renewing Premium From My Blog Links Empowers Our Mission