Tags
Language
Tags
July 2025
Su Mo Tu We Th Fr Sa
29 30 1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31 1 2
    Attention❗ To save your time, in order to download anything on this site, you must be registered 👉 HERE. If you do not have a registration yet, it is better to do it right away. ✌

    https://sophisticatedspectra.com/article/drosia-serenity-a-modern-oasis-in-the-heart-of-larnaca.2521391.html

    DROSIA SERENITY
    A Premium Residential Project in the Heart of Drosia, Larnaca

    ONLY TWO FLATS REMAIN!

    Modern and impressive architectural design with high-quality finishes Spacious 2-bedroom apartments with two verandas and smart layouts Penthouse units with private rooftop gardens of up to 63 m² Private covered parking for each apartment Exceptionally quiet location just 5–8 minutes from the marina, Finikoudes Beach, Metropolis Mall, and city center Quick access to all major routes and the highway Boutique-style building with only 8 apartments High-spec technical features including A/C provisions, solar water heater, and photovoltaic system setup.
    Drosia Serenity is not only an architectural gem but also a highly attractive investment opportunity. Located in the desirable residential area of Drosia, Larnaca, this modern development offers 5–7% annual rental yield, making it an ideal choice for investors seeking stable and lucrative returns in Cyprus' dynamic real estate market. Feel free to check the location on Google Maps.
    Whether for living or investment, this is a rare opportunity in a strategic and desirable location.

    Wirtschaftsethik und Umwelt: Deutsche und französische Ansätze im Vergleich

    Posted By: insetes
    Wirtschaftsethik und Umwelt: Deutsche und französische Ansätze im Vergleich

    Wirtschaftsethik und Umwelt: Deutsche und französische Ansätze im Vergleich By Bettina Hollstein (auth.)
    1995 | 248 Pages | ISBN: 3824461234 | PDF | 6 MB


    Etwa seit 1970 und neuerdings zunelunend wird ernsthafte Kritik an den spät­ industriellen Wachstumsgesellschaften geübt. Die Öffentlichkeit ist wegen etlicher damit verbundener Umstände, wie Überproduktionen bei gleichzeitiger Verarmung weiter Regionen der Zweiten und Dritten Welt, bedrohlicher werdende Umweltkrisen, Dauerarbeitslosigkeit u. a. verunsichert. Viele Kritiker der Ökonomie aber auch eine größer werdende Zahl von Ökonomen fordern das Nachdenken über Alternativen zum technisch-ökonomischen Wachstums- und Fortschrittsparadigma, zumal die unverkennbaren Leistungen der Industrialisierung für den Wohlstand verstärkt zu Lasten der Natur und zu Lasten der Rohstoffe liefernden Entwicklungsländer gehen. Auch wenn die augenblickliche Hochkonjunktur der Interessen an ethischen Fragen teilweise ein reiner Modetrend ist, steht doch außer Frage, daß eine tatsächliche "ethische Lücke" in der Ökonomie besteht. Das lange Zeit vorherrschende neoklas­ sisch-liberale Gleichgewichtsparadigma, aber auch die traditionellen keynesianischen Lehren haben nach Adam Smith, der Ökonom und Moralphilosoph war und für den die ökonomische Marktanalyse eingebettet ist in ein ethisches System, in der ökonomischen Teildisziplin die ethisch-moralische Fortentwicklung von Wissenschaft und Gesellschaft unterbrochen. Frau Hollstein geht es in ihrer Arbeit um die Sichtung und Fortentwicklung der zum Teil kontroversen und zum anderen Teil diffusen wirtschaftsethischen Beiträge in Deutschland und Frankreich. Einleitend und grundlegend skizziert Frau Hollstein unter dem Stichwort Para­ digmawechsel die Entwicklung der Naturwissenschaften, um danach das Verhältnis von Umwelt und Natur einerseits und Wirtschaftswissenschaften andererseits zu dis­ kutieren. Dabei ergibt sich quasi zwangsläufig eine Auseinandersetzung mit dem Utilitarismus, der als ethische Basis traditioneller ökonomischer Theorien angesehen werden darf.

    Buying/Renewing Premium From My Blog Links Fuels Our Collective Growth