Tags
Language
Tags
August 2025
Su Mo Tu We Th Fr Sa
27 28 29 30 31 1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
31 1 2 3 4 5 6
    Attention❗ To save your time, in order to download anything on this site, you must be registered 👉 HERE. If you do not have a registration yet, it is better to do it right away. ✌

    ( • )( • ) ( ͡⚆ ͜ʖ ͡⚆ ) (‿ˠ‿)
    SpicyMags.xyz

    Die Steuerung von Universitäten in staatlicher Trägerschaft: Eine organisationstheoretische Analyse

    Posted By: insetes
    Die Steuerung von Universitäten in staatlicher Trägerschaft: Eine organisationstheoretische Analyse

    Die Steuerung von Universitäten in staatlicher Trägerschaft: Eine organisationstheoretische Analyse By Maria Engels (auth.)
    2001 | 463 Pages | ISBN: 3824405946 | PDF | 12 MB


    Die deutsche Hochschullandschaft befindet sich gegenwärtig in einer Phase des Umbruchs und des Aufbruchs. Nachdem sich über Jahre hinweg die Rahmenbedingungen von Forschung und Lehre verschlechtert haben, ist nun ein regelrechter Wettbewerb der Universitäten und ihrer staatlichen Träger in dem Bemühen festzustellen, die universitären Strukturen zu reformieren. Dabei werden sehr unterschiedliche Ansatzpunkte gewählt und Konzepte verfolgt, deren Fundierung vielfach noch aussteht. Vor diesem Hintergrund stellt Maria Engels grundlegende Überlegungen zur Steuerung komplexer Organisationen im Allgemeinen und zur Steuerung von Universitäten im Speziellen an. Auf der Grundlage eines geschlossenen organisationstheoretischen Konzeptes leitet sie systematisch allgemeine Steuerungsoptionen für die deutsche Universität in staatlicher Trägerschaft ab und bewertet sie im Hinblick auf Effektivität und Effizienz. Auf dieser Basis kann die Autorin aktuelle Reformansätze und die ihnen zugrundeliegenden Gestaltungsphilosophien organisationstheoretisch erfassen und im Hinblick auf ihre Leistungsfähigkeit kritisch diskutieren.