Tags
Language
Tags
November 2025
Su Mo Tu We Th Fr Sa
26 27 28 29 30 31 1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 1 2 3 4 5 6
    Attention❗ To save your time, in order to download anything on this site, you must be registered 👉 HERE. If you do not have a registration yet, it is better to do it right away. ✌

    ( • )( • ) ( ͡⚆ ͜ʖ ͡⚆ ) (‿ˠ‿)
    SpicyMags.xyz

    Der Wandel politischer Parteien in Westeuropa: Eine vergleichende Untersuchung von Organisationsstrukturen, politischer Rolle u

    Posted By: insetes
    Der Wandel politischer Parteien in Westeuropa: Eine vergleichende Untersuchung von Organisationsstrukturen, politischer Rolle u

    Der Wandel politischer Parteien in Westeuropa: Eine vergleichende Untersuchung von Organisationsstrukturen, politischer Rolle und Wettbewerbsverhalten von Großparteien in Dänemark, Deutschland, Großbritannien und der Schweiz, 1960–1999 By Klaus Detterbeck (auth.)
    2002 | 389 Pages | ISBN: 3663096424 | PDF | 10 MB


    InhaltBilden Parteien in Westeuropa ein staatsnahes Kartell ohnegesellschaftliche Verankerung? Gibt es einen generellen Trend hin zu einemneuen Parteitypus? In einer vergleichenden empirischen Untersuchung werdenWandlungstendenzen und Kontinuitäten von Parteien seit den 60ern beleuchtet. Aus dem Inhalt:GrundlegungTheoretischer Rahmen: Die Theorie der Kartellpartei -Methodische Überlegungen: Vergleich und Fallauswahl - Gang der Untersuchung:Die Indikatoren des Wandels Der Vergleich der ParteienOrganisatorischer WandelDer Wandel der politischen RolleDer Wandel des Wettbewerbverhaltens Die Erklärung des WandelsDie Vulnerabilisierung der ParteienInstitutionelle Rahmenbedingungen, politische Traditionen undpolitische Professionalisierung als intervenierender Faktor KonklusionDer Wandel politischer Parteien in Westeuropa: Zusammenfassung Der Autor:Klaus Detterbeck, M.A., lehrt Politikwissenschaft am Zentrum fürEuropa- und Nordamerikastudien, Universität Göttingen.

    Buying/Renewing Premium From My Blog Links Fuels Our Collective Growth