Tags
Language
Tags
October 2025
Su Mo Tu We Th Fr Sa
28 29 30 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31 1
    Attention❗ To save your time, in order to download anything on this site, you must be registered 👉 HERE. If you do not have a registration yet, it is better to do it right away. ✌

    ( • )( • ) ( ͡⚆ ͜ʖ ͡⚆ ) (‿ˠ‿)
    SpicyMags.xyz

    Weiterbildung Gynäkologie und Geburtshilfe: CME-Beiträge aus: Der Gynäkologe Januar 2013 - Juni 2014

    Posted By: insetes
    Weiterbildung Gynäkologie und Geburtshilfe: CME-Beiträge aus: Der Gynäkologe Januar 2013 - Juni 2014

    Weiterbildung Gynäkologie und Geburtshilfe: CME-Beiträge aus: Der Gynäkologe Januar 2013 - Juni 2014 By Thomas Dimpfl, Wolfgang Janni, Rolf Kreienberg, Nicolai Maass, Olaf Ortmann, Thomas Strowitzki, Klaus Vetter, Roland Zimmermann (eds.)
    2015 | 187 Pages | ISBN: 3662444232 | PDF | 4 MB


    Themen aus Gynäkologie und Geburtshilfe für die Fort- und Weiterbildung Sie möchten sich über Änderungen, Neuerungen, aktuelle Themen oder Trends Ihrer Fächer informieren?Sie wollen praxisrelevante Informationen, die anschaulich und verständlich aufbereitet sind? Sie stehen vor der Facharztprüfung und möchten die wichtigsten Fakten Ihres Faches lernen oder noch einmal auffrischen?Dann greifen Sie zum vorliegenden Werk! Es bietet Ihnen aktuelles Fachwissen rund um die Gynäkologie und Geburtshilfe in hoher Qualität und auf hohem Niveau - verfasst und begutachtet von Experten - u.a. zu:Entzündliche Erkrankungen der weiblichen BrustSonographie in der GynäkologieStrategien zur Prävention des MammakarzinomsPsychosomatische GrundversorgungGynäkologische InfektionenPränataldiagnostikOvarialkarzinomEntzündliche Erkrankungen der AdnexeVulvakarzinomSchmerztherapie in der GeburtshilfeGeburtseinleitungGenetische Diagnostik in der SterilitätstherapieSchwangerschaft bei entzündlich rheumatischen Erkrankungen.Die Inhalte entsprechen den CME-Beiträgen aus der Fachzeitschrift„Der Gynäkologe“ von Heft 1/2013 - Heft 06/2014 und orientieren sich an der Weiterbildungsordnung „Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe“.