Tags
Language
Tags
November 2025
Su Mo Tu We Th Fr Sa
26 27 28 29 30 31 1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 1 2 3 4 5 6
    Attention❗ To save your time, in order to download anything on this site, you must be registered 👉 HERE. If you do not have a registration yet, it is better to do it right away. ✌

    ( • )( • ) ( ͡⚆ ͜ʖ ͡⚆ ) (‿ˠ‿)
    SpicyMags.xyz

    Verhaltenstherapeutische Praxis in Fallbeispielen: Leben statt Überleben und andere Geschichten

    Posted By: insetes
    Verhaltenstherapeutische Praxis in Fallbeispielen: Leben statt Überleben und andere Geschichten

    Verhaltenstherapeutische Praxis in Fallbeispielen: Leben statt Überleben und andere Geschichten By Sabine Rehahn-Sommer (auth.)
    2015 | 254 Pages | ISBN: 3642550770 | PDF | 2 MB


    Angelehnt an die Form der Novelle werden in fünf Fallgeschichten komplette Therapieverläufe aus der realen, komplexen verhaltenstherapeutischen Praxis beschrieben, einschließlich der Reflektionsebene der Therapeutin.Die fünf Fallgeschichten repräsentieren:- Lebensgeschichten: Sie beschreiben biographische Entwicklungen psychischer Krisen und Änderungsprozesse einschließlich relevanter existentieller Themen - Therapiegeschichten: Sie geben Einblick in komplexe verhaltenstherapeutische Praxis, grundlegende therapeutische Haltung, interaktionelle Prozesse, therapeutisches Handeln einschließlich Misserfolgen, Fehlern und weichenstellender Interventionen.Ein spannendes und berührendes Buch über Wege, Möglichkeiten und Grenzen verhaltenstherapeutisch geleiteter Änderungsprozesse.Zielgruppen sind angehende Therapeut(inn)en, die - auch durch die aktuelle Dominanz störungsspezifischer Konzepte - ein besonderes Bedürfnis nach ergänzender Anleitung für komplexe Praxissituationen haben. Ebenso erfahrene Therapeut(inn)en und alle an Lebens- und Therapiethemen Interessierte, sowie aktuelle und zukünftige Psychotherapiepatient(inn)en werden dieses Buch mit Gewinn lesen. Dieses Buch ist optimal geeignet zur Auslage in jeder verhaltenstherapeutischen Praxis und Ausbildungsinstitution.Die Autorin ist erfahrene Psychotherapeutin sowie Dozentin und Supervisorin an verschiedenen verhaltenstherapeutischen Aus- bzw. Fortbildungsinstituten.