Tags
Language
Tags
May 2025
Su Mo Tu We Th Fr Sa
27 28 29 30 1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31
    Attention❗ To save your time, in order to download anything on this site, you must be registered 👉 HERE. If you do not have a registration yet, it is better to do it right away. ✌

    ( • )( • ) ( ͡⚆ ͜ʖ ͡⚆ ) (‿ˠ‿)
    SpicyMags.xyz

    Let’s sprint, let’s skate. Innovationen im PNF-Konzept

    Posted By: insetes
    Let’s sprint, let’s skate. Innovationen im PNF-Konzept

    Let’s sprint, let’s skate. Innovationen im PNF-Konzept By Britta Dietz (auth.)
    2009 | 254 Pages | ISBN: 3540888977 | PDF | 82 MB


    Ganzheitliches Behandlungskonzept, Weiterentwicklung der bekannten PNF-Methode: Die PNF-Bewegungsmuster für die einzelnen Körperregionen werden zu Gesamtbewegungsmustern „zusammengefasst", die den Bewegungsabläufen der Sportarten Sprinten (Laufen) und Skaten entsprechen (deshalb so bezeichnet). Diese Bewegungsmuster im aufrechten Gang können vom Therapeuten sehr gut analysiert und – wenn Abweichungen von den normalen Mustern auffallen – behandelt bzw. korrigiert und trainiert werden.Patienten haben erfahrungsgemäß einen leichten Zugang zum therapeutisch eingesetzten „Sprinten" und „Skaten", weil die Bewegungsabläufe funktionell sind, d.h. durch die Alltagsbewegungen des Gehens vertraut; das erhöht zudem deutlich die Übungsmotivation.Die Bewegungselemente und Vorgehensweisen in der Therapie werden übersichtlich vermittelt mit vielen Fotos (4c), knappen Texten und tabellarischen Übersichten, die die Planung der Therapie bzw. Auswahl der passenden Übungen erleichtern.