Datenbanksysteme in Büro, Technik und Wissenschaft: GI-Fachtagung. Ulm, 5.-7. März 1997 By M. L. Kersten, A. P. J. M. Siebes (auth.), Klaus R. Dittrich, Andreas Geppert (eds.)
1997 | 388 Pages | ISBN: 3540625690 | PDF | 19 MB
1997 | 388 Pages | ISBN: 3540625690 | PDF | 19 MB
Aus dem Inhalt: Research and Business Challenges in Data Mining Technology.- Einsatz objektorientierter Datenbank- systeme in der Praxis.- Repositories and Object Oriented Databases.- DIADEM.- Datenbankanbindung an das WWW.- FLORID.- Probabilistic Reasoning for Large Scale Databases.- SubQuery-By-Example.- Section Coding.- Database Application Programming with Versioned Complex Objects.- Das Rollen- Beziehungs-Modell: Generische Beziehungen in objektorien- tierten Datenbanken.- Unterstützung von Computersimulationen durch objektorientierte Datenbanksysteme am Beispiel einer Anwendung aus der Medizin.- Eine Evaluierung der Performanz objektorientierter Datenbanks- ysteme für eine konkrete Applikation.- Über Aufbau und Auswertung multidimensionaler Daten.- Eine GeoServer-Architektur zur Bereitstellung geographischer Basisdaten im Internet.- Anfrageformulierung und Ablage dimensions- behafteter Daten in RasDaMan.- Parallel Temporal Joins.- Sicherheitsanforderungen im Rahmen der Bedrohungs- und Risikoanalyse von IT-Systemen.- Rechtliche Grundlagen für den Einsatz betrieblicher elektronischer Archivierungssysteme.

