Tags
Language
Tags
October 2025
Su Mo Tu We Th Fr Sa
28 29 30 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31 1
    Attention❗ To save your time, in order to download anything on this site, you must be registered 👉 HERE. If you do not have a registration yet, it is better to do it right away. ✌

    ( • )( • ) ( ͡⚆ ͜ʖ ͡⚆ ) (‿ˠ‿)
    SpicyMags.xyz

    Schizophrenie: Dopaminrezeptoren und Neuroleptika

    Posted By: insetes
    Schizophrenie: Dopaminrezeptoren und Neuroleptika

    Schizophrenie: Dopaminrezeptoren und Neuroleptika By H. B. Niznik, R. K. Sunahara, Z. B. Pristupa, K. R. Jarvie (auth.), Professor Jes Gerlach M. D. (eds.)
    1995 | 197 Pages | ISBN: 3540592431 | PDF | 8 MB


    Inhaltsübersicht: Molekulare Grundlagen der Interaktion zwischen Dopamin-(D1-/D2-) Rezeptoren.- Funktion, Lokalisation und Regulation des D3-Rezeptors: Relevanz für antipsychotische Mechanismen.- Dopaminrezeptoren und Schizophrenie: Bedeutung der D1- und D5-Rezeptoren. Zusammenfassende Diskussion zum Teil "Neue Dopaminrezeptoren".- PET-Studien zur Dopaminrezeptorbindung bei neuroleptisch behandelten Patienten.- Dopaminerge Übertragung bei Gesunden und Schizophrenen.- In-vivo-Untersuchung striataler Dopamin-(D2-)-Rezeptoren mit PET und Ä18FÜ-Methylspiperon bei Patienten mit chronisch rezidivierenden Schizophrenien unter Langzeitbehandlung mit Flupentixol.- Bildliche Darstellung von Neurotransmitterinteraktionen in vivo mittels PET.- Dopamin-(D1-/D2-)Antagonisten und serotonerge Einflüsse bei extrapyramidalen Syndromen: Studien an nichthumanen Primaten.- D1- und kombinierte D1-/D2-Rezeptorblockade bei Schizophrenie.- Ein pharmakodynamisches und pathophysiologisches Modell der medikamentösen antipsychotischen Therapie der Schizophrenie.- Antipsychotische Wirkungsmechanismen der Neuroleptika