Tags
Language
Tags
October 2025
Su Mo Tu We Th Fr Sa
28 29 30 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31 1
    Attention❗ To save your time, in order to download anything on this site, you must be registered 👉 HERE. If you do not have a registration yet, it is better to do it right away. ✌

    ( • )( • ) ( ͡⚆ ͜ʖ ͡⚆ ) (‿ˠ‿)
    SpicyMags.xyz

    Karrierewege als Thema der internen Kommunikation: Befragungen der Beschäftigten und Inhaltsanalyse der internen Medien im Ausw

    Posted By: insetes
    Karrierewege als Thema der internen Kommunikation: Befragungen der Beschäftigten und Inhaltsanalyse der internen Medien im Ausw

    Karrierewege als Thema der internen Kommunikation: Befragungen der Beschäftigten und Inhaltsanalyse der internen Medien im Auswärtigen Amt By Astrid Nelke
    2013 | 168 Pages | ISBN: 3531185896 | PDF | 2 MB


    Interne Kommunikation wird immer wichtiger. Trotzdem haben externe Wissenschaftler nur selten Gelegenheit, wirklich umfassend den Status der internen Kommunikation einer Organisation zu erfassen. Im Auswärtigen Amt der Bundesrepublik Deutschland ergab sich die Chance für eine solche Studie: Forschende und Studierende der Macromedia Hochschule für Medien und Kommunikation (MHMK) befragten über 1.500 Ministeriumsbeschäftigte und führten eine Inhaltsanalyse von 500 Untersuchungseinheiten interner Medien durch. Die Herausgeber stellen erstmals die wichtigsten Ergebnisse der Untersuchung vor, die sich exemplarisch mit der internen Kommunikation von Karrierewegen und Gleichstellung beschäftigt sowie offiziell vom Auswärtigen Amt beauftragt wurde. Der Inhalt Qualitative Vorstudie mit Lebenslaufanalyse und Leitfadeninterviews.- Inhaltsanalyse interner Medienberichterstattung.- Quantitative Befragung der Beschäftigten.- Exkurs zur internen Web 1.0- und Web 2.0-Kommunikation.- Übergreifende Ergebnisse und Handlungsempfehlungen. Die Zielgruppen Führungs- und Kommunikationsverantwortliche öffentlicher Einrichtungen, insbesondere der Bundesregierung und des Auswärtigen Amtes; Forschende, Lehrende und Studierende zum Thema „Interne Kommunikation“ sowie allgemein aus den Kommunikations-, Politik- und Sozialwissenschaften.