Tags
Language
Tags
August 2025
Su Mo Tu We Th Fr Sa
27 28 29 30 31 1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
31 1 2 3 4 5 6
    Attention❗ To save your time, in order to download anything on this site, you must be registered 👉 HERE. If you do not have a registration yet, it is better to do it right away. ✌

    ( • )( • ) ( ͡⚆ ͜ʖ ͡⚆ ) (‿ˠ‿)
    SpicyMags.xyz

    Gerechtigkeit als Gleichheit?: Eine empirische Analyse der objektiven und subjektiven Responsivität von Bundestagsabgeordneten

    Posted By: insetes
    Gerechtigkeit als Gleichheit?: Eine empirische Analyse der objektiven und subjektiven Responsivität von Bundestagsabgeordneten

    Gerechtigkeit als Gleichheit?: Eine empirische Analyse der objektiven und subjektiven Responsivität von Bundestagsabgeordneten By Kristina Köhler (auth.)
    2010 | 303 Pages | ISBN: 3531170538 | PDF | 3 MB


    Die Studie untersucht im Rahmen der Responsivitätsforschung die Verbreitung von egalitären und nonegalitären Werturteilen bei CDU-Bundestagsabgeordneten und CDU-Mitgliedern. Hierfür wurden alle CDU-Abgeordneten des 16. Deutschen Bundestages (Rücklauf: 75,4%) und 1000 repräsentativ ausgewählte CDU-Mitglieder (Rücklauf: 48,4%) befragt. Die Studie zeigt, dass die objektive Responsivität der MdBs sehr hoch ist: Abgeordnete und Mitglieder definieren Gerechtigkeit überwiegend nonegalitär. Viele Abgeordnete glauben aber, dass die Mitglieder eher egalitäre Einstellungen verträten. Daher fühlen sie sich subjektiv nicht responsiv, obwohl sie es objektiv sind. Dieses Konzept der „subjektiven Responsivität“ wird in der Arbeit neu entwickelt.