Tags
Language
Tags
October 2025
Su Mo Tu We Th Fr Sa
28 29 30 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31 1
    Attention❗ To save your time, in order to download anything on this site, you must be registered 👉 HERE. If you do not have a registration yet, it is better to do it right away. ✌

    ( • )( • ) ( ͡⚆ ͜ʖ ͡⚆ ) (‿ˠ‿)
    SpicyMags.xyz

    International vergleichende Sozialforschung: Ansätze und Messkonzepte unter den Bedingungen der Globalisierung

    Posted By: insetes
    International vergleichende Sozialforschung: Ansätze und Messkonzepte unter den Bedingungen der Globalisierung

    International vergleichende Sozialforschung: Ansätze und Messkonzepte unter den Bedingungen der Globalisierung By Birgit Pfau-Effinger (auth.), Birgit Pfau-Effinger, Slaðana Sakač Magdalenić, Christof Wolf (eds.)
    2009 | 235 Pages | ISBN: 3531165240 | PDF | 2 MB


    Der Band befasst sich mit theoretischen Ansätzen und Fragen der Messung von Gemeinsamkeiten und Differenzen in den sozialen Strukturen moderner Gesellschaften und der Wirkungen neuerer Prozesse der Globalisierung. Es wird gefragt, wie soziale Strukturen und Institutionen und deren Wandel in verschiedenen Gesellschaften sinnvoll miteinander verglichen werden können. Außerdem wird untersucht, wie sich die „Globalisierung“ und ihre Wirkungen empirisch erfassen und messen lassen. Weiter geht es um die Frage, inwieweit die Entwicklung von Gesellschaften im Kontext der Globalisierung durch Konvergenz oder eher durch Persistenz oder Divergenz gekennzeichnet ist. Es wird zudem auch analysiert, inwieweit sich in einigen Regionen Europas möglicherweise sogar grundsätzlich neue Typen von Institutionen oder institutionellen Konstellationen herausbilden, und wie sich dies empirisch erfassen lässt.