Die Permanenz des Ästhetischen: Unter Mitarbeit von Sarah Linke, Stefan Niklas und Robert Zwarg  By  Reinold Schmücker (auth.), Melanie Sachs, Sabine Sander (eds.)
2009 | 256 Pages | ISBN: 3531162314 | PDF | 2 MB
2009 | 256 Pages | ISBN: 3531162314 | PDF | 2 MB
Seit ihrer Begründung im 18. Jahrhundert war die Ästhetik auch ein Korrektiv der Logik, indem sie die Sinnlichkeit des Menschen - Wahrnehmungen, Gefühle, Erinnerungen sowie deren Ausdruck in Kunst, Literatur und Wissenschaft - in den Blick genommen hat. In diesem Band wird die Vielfalt ästhetischer Perspektiven dokumentiert: Als Gesellschaftskritik und Erkenntnistheorie, als Lehre vom Schönen und Theorie der Kunst ist die Ästhetik nicht wegzudenken, wenn man den Menschen in seiner kulturellen Existenz begreifen möchte.

