Tags
Language
Tags
November 2025
Su Mo Tu We Th Fr Sa
26 27 28 29 30 31 1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 1 2 3 4 5 6
    Attention❗ To save your time, in order to download anything on this site, you must be registered 👉 HERE. If you do not have a registration yet, it is better to do it right away. ✌

    ( • )( • ) ( ͡⚆ ͜ʖ ͡⚆ ) (‿ˠ‿)
    SpicyMags.xyz

    Demokratische Perspektiven in der Pädagogik: Annedore Prengel zum 60. Geburtstag

    Posted By: insetes
    Demokratische Perspektiven in der Pädagogik: Annedore Prengel zum 60. Geburtstag

    Demokratische Perspektiven in der Pädagogik: Annedore Prengel zum 60. Geburtstag By Ludwig von Friedeburg (auth.), Prof. Dr. Friederike Heinzel, Prof. Dr. Ute Geiling (eds.)
    2004 | 253 Pages | ISBN: 353114474X | PDF | 6 MB


    Ziel dieses Buches ist, die demokratische nichtaffirmative Anerkennung von Differenz (Annedore Prengel) als pädagogische Perspektive in verschiedenen Praxisfeldern und erziehungswissenschaftlichen Diskursen zu präsentieren und zu diskutieren. Die Autorinnen und Autoren nähern sich dem Gegenstand aus unterschiedlichen Blickrichtungen. So werden z. B. demokratische Perspektiven in der Pädagogik mit aktuellen Diskussionen um Bildungsstandards, inklusiven Bildungsansprüchen und der Genderforschung in Beziehung gesetzt. Andere Beiträge liefern Belege, wie eine demokratische Pädagogik am konkreten Gegenstand in unterschiedlichen Praxisbereichen umgesetzt werden kann bzw. inwieweit sich entsprechende Konkretisierungen in internationalen reformpädagogischen Ansätzen finden lassen.