Tags
Language
Tags
May 2025
Su Mo Tu We Th Fr Sa
27 28 29 30 1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31
    Attention❗ To save your time, in order to download anything on this site, you must be registered 👉 HERE. If you do not have a registration yet, it is better to do it right away. ✌

    ( • )( • ) ( ͡⚆ ͜ʖ ͡⚆ ) (‿ˠ‿)
    SpicyMags.xyz

    Bewehrte Betonbauteile unter Betriebsbedingungen: Forschungsbericht

    Posted By: insetes
    Bewehrte Betonbauteile unter Betriebsbedingungen: Forschungsbericht

    Bewehrte Betonbauteile unter Betriebsbedingungen: Forschungsbericht By
    2000 | 390 Pages | ISBN: 3527271481 | PDF | 10 MB


    Content: Chapter 1 Ein mechanisches Modell zur Erhohung der Vorhersagegenauigkeit uber die Ri?breiten unter Betriebsbedingungen (pages 3–14): Gert Konig and Michael FischerChapter 2 Ri?breiten und Verformungszunahme vorgespannter Bauteile unter wiederholter Last? und Zwangbeanspruchung (pages 15–32): Gert Konig and Michael FischerChapter 3 Rissverhalten von Beton bei plotzlicher Abkuhlung (pages 33–45): Viktor Mechtcherine and Harald S. MullerChapter 4 Stahlfaserbeton unter Betriebsbedingungen bei Dauerbeanspruchung (pages 46–62): Bo Soon Kang, Bernd Schnutgen and Friedhelm StangenbergChapter 5 Experimentelle Untersuchungen an Stahlbeton?Zugkorpern unter wiederholter Belastung zur Ermittlung des versteifenden Einflusses der Mitwirkung des Betons zwischen den Rissen (pages 63–74): Petra Seibel and Gerhard MehlhornChapter 6 Ri?? und Verformungsverhalten von vorgefertigten Spannbetontragern unter Betriebsbedingungen bei besonderer Berucksichtigung des Betonalters (pages 75–86): Monika Maske, Heinz Meichsner and Lothar SchubertChapter 1 Ein mechanisches Modell zur Beschreibung des Verbundverhaltens zwischen Stahl und Beton (pages 90–115): Gert Konig, Nguyen V. Tue and Wolfgang KurzChapter 2 Verbund unter nicht ruhender Beanspruchung (pages 116–132): Rainer Koch and Gyorgy L. BalazsChapter 3 Trag? und Verformungsverhalten von Stahlbetontragwerken unter Betriebsbelastung (pages 133–149): Thomas M. Sippel and Rolf EligehausenChapter 4 Verbundverhalten von Spanngliedern mit nachtraglichem Verbund unter Betriebsbedingungen (pages 150–163): Josef Hegger, Norbert Will and Heiner CordesChapter 5 Spannungsumlagerungen in gemischt bewehrten Querschnitten (pages 164–178): Josef Hegger, Heiner Cordes and Matthias RudlofChapter 1 Einflu? von Langsbeanspruchungen auf den Neigungswinkel der Schubrisse (pages 182–193): Marek Los and Ulrich QuastChapter 2 Auswirkungen des unterschiedlichen Verformungsverhaltens bei Be? und Entlastung auf die Beanspruchungen im Gebrauchszustand (pages 194–203): Jochen KeysbergChapter 3 3D?Analyse von Balken?Stutzen?Verbindungen aus normal? und hochfestem Beton unter zyklischer Beanspruchung (pages 204–220): Jos?ko Oz?bolt, Yijun Li and Rolf EligehausenChapter 4 Der Einflu? von freien Schwingungen infolge dynamischer Belastung auf die Deterioration eines Bauwerks (pages 221–233): Manfred Specht and Michael KrampChapter 5 Lokale Schwind? und Temperaturgradienten in bewehrten, oberflachennahen Zonen von Betonkonstruktionen (pages 235–246): Chapter 6 Wassereindringverhalten von Flussigkeiten beim Biegeri? (pages 247–258): Gert Konig and Christian BrunschChapter 7 Dauerhaftigkeitsprobleme von offenen Becken (pages 259–272): Gyorgy Ivanyi, Wilhelm Buschmeyer and Udo PaasChapter 1 Ermudungskorrosion von Spannstahl (pages 275–281): Herbert Kupfer and Hans H. MullerChapter 2 Korrosionsermudung von Stahl in Betonbauteilen (pages 282–290): J. W. Weber, Peter Schie?l and Jurg MoerschChapter 3 Untersuchungen zum Ri?korrosionsverhalten von Spannstahlen unter Betriebsbedingungen (pages 291–296): Jorg Moersch and Peter Schie?lChapter 4 Schwingfestigkeit von Stahlbeton bei Beanspruchung mit Meerwasser (pages 297–303): Ulf Nurnberger and Willibald BeulChapter 5 Wasserstoffinduzierte Spannungsri?korrosion von zugschwellbeanspruchten Spannstahlen (pages 304–309): Ulf Nurnberger and Willibald BeulChapter 6 Selbstheilung und Bewehrungskorrosion bei von schwach sauren Wassern durchstromten Trennrissen in bewehrtem Beton (pages 310–321): Wieland Ramm and Michaela BiscopingChapter 7 Untersuchungen zur Reibermudung bei teilweise vorgespannten Bauteilen (pages 322–335): Heiner Cordes, Josef Hegger and Jens U. NeuserChapter 1 Ermittlung und Berechnung des Nullspannungstemperaturgradienten im jungen Beton (pages 339–346): Rupert Springenschmid and Jean?Louis BostvironnoisChapter 2 Experimentelle Ermittlung der Verformungskennwerte von jungem Beton und der Zwangspannungen in situ (pages 347–360): Markus Plannerer and Rupert SpringenschmidChapter 3 Werkstoffeigenschaften jungen Betons – Experimente und Modellierung (pages 361–373): Ferdinand S. Rostasy and Alex?W. Gutsch

    Buying/Renewing Premium From My Blog Links Fuels Our Collective Growth