Tags
Language
Tags
May 2025
Su Mo Tu We Th Fr Sa
27 28 29 30 1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31
    Attention❗ To save your time, in order to download anything on this site, you must be registered 👉 HERE. If you do not have a registration yet, it is better to do it right away. ✌

    ( • )( • ) ( ͡⚆ ͜ʖ ͡⚆ ) (‿ˠ‿)
    SpicyMags.xyz

    Der Pandoramythos bei Hesiod und seine Rezeption bis Erasmus von Rotterdam

    Posted By: insetes
    Der Pandoramythos bei Hesiod und seine Rezeption bis Erasmus von Rotterdam

    Der Pandoramythos bei Hesiod und seine Rezeption bis Erasmus von Rotterdam By Immanuel Musäus
    2004 | 244 Pages | ISBN: 3525252501 | PDF | 11 MB


    Der Pandoramythos, dessen Interpretation in der Forschung heftig umstritten ist, wird einer erneuten philologischen Analyse unterzogen. Im Ergebnis bestätigt sich die Lösung von Eduard Schwartz (1915), dass Pandora, wie die Urfrau in Hesiods Theogonie, die Verschwenderin ist, die Hab und Gut verschleudert. Ein Durchgang durch die Rezeption des Mythos bis zur frühen Neuzeit (mit angestrebter Vollständigkeit) legt die Hintergründe der Erzähl- und Deutungsvarianten offen: So geht die Ansicht, Pandora bringe die Übel in die Welt, vermutlich auf Aristarch zurück.