Tags
Language
Tags
July 2025
Su Mo Tu We Th Fr Sa
29 30 1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31 1 2
    Attention❗ To save your time, in order to download anything on this site, you must be registered 👉 HERE. If you do not have a registration yet, it is better to do it right away. ✌

    https://sophisticatedspectra.com/article/drosia-serenity-a-modern-oasis-in-the-heart-of-larnaca.2521391.html

    DROSIA SERENITY
    A Premium Residential Project in the Heart of Drosia, Larnaca

    ONLY TWO FLATS REMAIN!

    Modern and impressive architectural design with high-quality finishes Spacious 2-bedroom apartments with two verandas and smart layouts Penthouse units with private rooftop gardens of up to 63 m² Private covered parking for each apartment Exceptionally quiet location just 5–8 minutes from the marina, Finikoudes Beach, Metropolis Mall, and city center Quick access to all major routes and the highway Boutique-style building with only 8 apartments High-spec technical features including A/C provisions, solar water heater, and photovoltaic system setup.
    Drosia Serenity is not only an architectural gem but also a highly attractive investment opportunity. Located in the desirable residential area of Drosia, Larnaca, this modern development offers 5–7% annual rental yield, making it an ideal choice for investors seeking stable and lucrative returns in Cyprus' dynamic real estate market. Feel free to check the location on Google Maps.
    Whether for living or investment, this is a rare opportunity in a strategic and desirable location.

    Beton-Kalender 2017: Schwerpunkte: Spannbeton, Spezialbetone (Beton-Kalender (VCH) *)

    Posted By: lengen
    Beton-Kalender 2017: Schwerpunkte: Spannbeton, Spezialbetone (Beton-Kalender (VCH) *)

    Beton-Kalender 2017: Schwerpunkte: Spannbeton, Spezialbetone (Beton-Kalender (VCH) *) (German Edition) by Konrad Bergmeister
    German | Dec. 13, 2016 | ASIN: B01N4EAEZ7 | 1187 Pages | ePub | 76 MB

    Beton unterliegt einem Wandel der Anforderungen und entwickelt selbst Innovationskraft mit Auswirkungen auf Gestaltung bis hin zur Baustellenlogistik. Die Entwicklung von hochfesten, ultrahochfesten und selbstverdichtenden Betonen, die gestiegenen Qualitatsanforderungen und die zu erwartende Knappheit naturlicher Gesteinskornungen setzen neue Anforderungsma?stabe an Entwurfskonzepte.
    Die Anforderungen an die Dauerhaftigkeit von Beton zielen insbesondere auf eine gute Homogenitat und auf eine relativ hohe Dichte. Dieses Ziel kann nur im Zusammenwirken von Konstruktion, Statik, Herstellung, Transport, Forderung, Verarbeitung und Nachbehandlung erreicht werden. Die Anforderungen an die Wirtschaftlichkeit von Betontragwerken konnen durch Optimierung von Prozessen und Automatisierung in der Baulogistik erfullt werden - der Bauablauf im Jahr 2017 unterscheidet sich erheblich von Baustellen vor 50 oder gar 100 Jahren. Immer hohere erzielbare Festigkeiten ermoglichen schlankere Bauteile. Auch die Gestaltbarkeit von Tragwerken wird vielseitiger, diese erfordert aber gleichzeitig eine leichte Verarbeitbarkeit.
    Vor diesem Hintergrund enthalt der Beton-Kalender 2017 eine Reihe von Beitragen uber Betonherstellung, aktuelle Produkterweiterungen sowie verschiedene Anwendungen von Spezialbetonen und deren Qualitatssicherung sowie erstmalig uber die bautechnische Anwendung von tragenden Kunststoffbauteilen. Au?erdem wurde der aktuelle Wissensstand uber Spannbeton aufgearbeitet.
    In bewahrter Weise werden aktuelle europaische und nationale Normen in konsolidierten Kurzfassungen fortgefuhrt. Der Beton-Kalender 2017 ist eine besondere Fundgrube fur Ingenieure in Planungsburos und in der Bauindustrie.