Tags
Language
Tags
May 2025
Su Mo Tu We Th Fr Sa
27 28 29 30 1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31
    Attention❗ To save your time, in order to download anything on this site, you must be registered 👉 HERE. If you do not have a registration yet, it is better to do it right away. ✌

    ( • )( • ) ( ͡⚆ ͜ʖ ͡⚆ ) (‿ˠ‿)
    SpicyMags.xyz

    Die Canabae von Carnuntum: Eine Modellstudie der Erforschung römischer Lagervorstädte (Der Romische Limes in Osterreich) (Germa

    Posted By: lengen
    Die Canabae von Carnuntum: Eine Modellstudie der Erforschung römischer Lagervorstädte (Der Romische Limes in Osterreich) (Germa

    Die Canabae von Carnuntum: Eine Modellstudie der Erforschung römischer Lagervorstädte (Der Romische Limes in Osterreich) (German Edition) by Michael Doneus
    German | Mar. 5, 2013 | ISBN: 3700171285 | 296 Pages | PDF | 439 MB

    Aufgrund jahrzehntelanger, systematischer luftbildarchaologischer Arbeiten konnte ein vorlaufiger Gesamtplan der im Boden verborgenen antiken Reste des romischen Carnuntum hergestellt werden. Dieser zeigt archaologische Strukturen, die sich uber mehrere Quadratkilometer erstrecken und von der dichten Bebauung des Stadtareals der canabae bis zu Strukturen der Wasserversorgung reichen. In Zusammenschau mit publizierten Altgrabungen konnte eine Neubewertung des bisherigen Forschungsstandes erfolgen und ein Stadtmodell der canabae erarbeitet werden. Die Luftbildauswertung aus dem Bereich der Carnuntiner canabae legionis ist somit nicht nur eine willkommene Erganzung zu den vorliegenden Grabungsbefunden, sondern bietet erstmals auch die Moglichkeit, grundlegende Fragen zum Siedlungstyp "romische Lagervorstadt" zu beantworten. Luftbildarchaologie ist viel mehr als das "blosse" Auffinden von Fundstellen oder eine Erganzung zur Verbreitungskarte. Sie kann den Archaologen detaillierte Einblicke in selbst subtile Strukturen der materiellen Hinterlassenschaft geben. Die luftbildarchaologische Detailinterpretation von Carnuntum zeigt in aller Deutlichkeit, was allein mit dieser Methode erreichbar ist. Die detaillierten Plane zeigen eine sich uber grosse Flachen erstreckende detaillierte archaologische Landschaft und bilden eine Grundlage fur samtliche weiteren archaologischen und denkmalpflegerischen Arbeiten in diesem Raum. Archaologische Fragestellungen, aber auch Untersuchungen zu Erhaltung, Bedeutung und Notwendigkeit einer Unterschutzstellung konnen auf dieser Basis erstmals aufgrund sichtbarer Strukturen durchgefuhrt werden. Luftbildarchaologie nur fur die Auffindung von Fundstellen einzusetzen, wurde ihre Bedeutung verkennen. Ein Ignorieren ihres Potenzials bei der detaillierten Kartierung der archaologischen Strukturen ist ein freiwilliger Informationsverzicht, welchen sich die Archaologie nicht leisten kann.