Tags
Language
Tags
October 2025
Su Mo Tu We Th Fr Sa
28 29 30 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31 1
    Attention❗ To save your time, in order to download anything on this site, you must be registered 👉 HERE. If you do not have a registration yet, it is better to do it right away. ✌

    ( • )( • ) ( ͡⚆ ͜ʖ ͡⚆ ) (‿ˠ‿)
    SpicyMags.xyz

    Malstil und Schreibsprache: Kunsthistorisch-stilkritische und sprachwissenschaftliche Untersuchungen zur Lokalisierung des M|nc

    Posted By: lengen
    Malstil und Schreibsprache: Kunsthistorisch-stilkritische und sprachwissenschaftliche Untersuchungen zur Lokalisierung des M|nc

    Malstil und Schreibsprache: Kunsthistorisch-stilkritische und sprachwissenschaftliche Untersuchungen zur Lokalisierung des M|nchener J|ngeren Titurel … Klasse) (German Edition) by Martin Roland
    German | Apr. 2, 2015 | ISBN: 3700176392 | 200 Pages | PDF | 19 MB

    Der um 1430/35 entstandene M|nchener äJ|ngere Titurel wurde bisher entweder nach S|dtirol oder nach Wien lokalisiert, wof|r sowohl sprachwissenschaftliche als auch kunsthistorische Argumente vorgebracht wurden. Das Autorenduo begibt sich auf eine detaillierte Spurensuche, um die Tatbestände zu klären, wobei anhand von elf weiteren Handschriften auch das Bairisch-Fr|hneuhochdeutsche zur Darstellung gelangt. Bewusst haben sowohl der Kunsthistoriker Martin Roland als auch der Sprachwissenschafter Peter Wiesinger zuerst unabhängig gearbeitet, um jede Beeinflussung zu vermeiden. Beide kommen zu demselben Ergebnis: Nicht an den Ufern der Etsch, sondern deutlich nördlicher, nicht in Wien, sondern weiter stromaufwärts entstand die mit prächtigen Miniaturen ausgestattete Handschrift. Die nun vorliegende Publikation trägt die Argumente beider Disziplinen zusammen und bietet so eine wichtige Anregung zur interdisziplinären Zusammenarbeit.