Tags
Language
Tags
July 2025
Su Mo Tu We Th Fr Sa
29 30 1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31 1 2
    Attention❗ To save your time, in order to download anything on this site, you must be registered 👉 HERE. If you do not have a registration yet, it is better to do it right away. ✌

    ( • )( • ) ( ͡⚆ ͜ʖ ͡⚆ ) (‿ˠ‿)
    SpicyMags.xyz

    Der dünne Pelz des Bären Burlót: Tiergeschichten

    Posted By: insetes
    Der dünne Pelz des Bären Burlót: Tiergeschichten

    Der dünne Pelz des Bären Burlót: Tiergeschichten By Koolhaas, Anton;Wilhelm, Ira
    1998 | 274 Pages | ISBN: 3423125799 | EPUB | 2 MB


    Die besten Tiergeschichten der Welt.Sie haben viel von Pu der Bär und gar nichts von Hermann Löns, sind aber dennoch für Erwachsene.»Nun grunzen, singen und fluchen sie endlich auch in deutscher Sprache... Koolhaas schildert liebevoll die Verwicklungen seines denkenden Geflügels und der sprechenden Vierbeiner: die Angst des Hasen vorm Alleinsein, die Lust des Löwen auf Liebkosung... und läßt dem Lachen freien Lauf.«Neue Zürcher ZeitungDeutscher Taschenbuch VerlagISBN 3-423-12579-9DM 19,90 öS 145,--Ein sehr vornehmer Reiher spricht französisch; das Schwein Tip bringt die anderen mit seinen Sprüchen zum Lachen, bis es Dickster ist und geschlachtet wird; der Bär Burlót hat einen kalten Po... Anton Koolhaas hat aus der traditionellen Tiergeschichte etwas völlig Neues gemacht. Seine Bären und Flöhe, Reiher, Schweine und Schwäne sind keine Menschen-Stellvertreter, die uns deren Charakterschwächen vor Augen führen sollen, sondern eben Bären, Flöhe, Reiher, etc., die in ihrer Welt leben, der Welt der Tiere, in der der Mensch allenfalls als Bedrohung vorkommt. »Anrührende, faszinierende, seltsame Geschichten. Nicht die Tiere werden vermenschlicht, sondern der Mensch, in diesem Falle der Leser, wird ins Wesen der Tiere eingeweiht.« (Roland Weis, Radio FR1, Freiburg)Anton Koolhaas, 1912 in Utrecht geboren, arbeitete als Journalist, Theater- und Ballettkritiker und wurde 1968 Direktor der Niederländischen Filmakademie. Er publizierte Theaterstücke, Romane und Erzählungen und wurde bei einem großen Publikum vor allem mit seinen Tiergeschichten berühmt. Sie zählen heute zum »klassischen« Bestand der niederländischen Gegenwartsliteratur und begeistern in immer neuen Ausgaben und Auflagen junge wie alte Leser. Koolhaas erhielt kurz vor seinem Tod (1993) die bedeutendste literarische Auszeichnung der Niederlande, den P. C. Hooft-Prijs.