Tags
Language
Tags
November 2025
Su Mo Tu We Th Fr Sa
26 27 28 29 30 31 1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 1 2 3 4 5 6
    Attention❗ To save your time, in order to download anything on this site, you must be registered 👉 HERE. If you do not have a registration yet, it is better to do it right away. ✌

    ( • )( • ) ( ͡⚆ ͜ʖ ͡⚆ ) (‿ˠ‿)
    SpicyMags.xyz

    Internet-Marketing und Electronic Commerce: Grundlagen — Rahmenbedingungen — Instrumente

    Posted By: insetes
    Internet-Marketing und Electronic Commerce: Grundlagen — Rahmenbedingungen — Instrumente

    Internet-Marketing und Electronic Commerce: Grundlagen — Rahmenbedingungen — Instrumente By Prof. Dr. Wolfgang Fritz (auth.)
    2004 | 406 Pages | ISBN: 3409316639 | PDF | 12 MB


    "Sie verblüffen immer wieder, die Wirtschaftsbücher in asketischer Aufmachung. [...] Sie bringen Ordnung in den Begriffsdschungel, sind reich an Beispielen. [...] Das Buch von Fritz gehört zu dieser Sorte. Es greift ein faszinierendes Thema auf, ohne der Faszination zum Opfer zu fallen." Heinz K. Stahl, Frankfurter Allgemeine Zeitung Wolfgang Fritz zeigt, wie das Internet unser herkömmliches Marketing-Verständnis verändert und wie es als Instrument des Marketing und des marktorientierten Electronic Commerce erfolgreich eingesetzt werden kann. Dabei kommen alle Aspekte des Marketing-Managements - die internetbasierte Marketing-Forschung ebenso wie die Planung, Realisation und Kontrolle des Internet-Marketing - zur Sprache. Fallbeispiele veranschaulichen die erfolgreiche Umsetzung in der Praxis. Die 3. Auflage wurde vollständig überarbeitet und erheblich erweitert. In neuen Kapiteln werden u.a. Peer-to-Peer-Dienste dargestellt, der Einfluss des Internet auf die Mediennutzung und das Kaufverhalten von Konsumenten vertieft analysiert, Alternativen der elektronischen Beschaffung von Unternehmen skizziert, das Markenmanagement sowie aktuelle Formen der Werbung und Verkaufsförderung einschließlich der SPAM-Problematik diskutiert. Dem Zustellproblem im E-Commerce und der Implementierung sowie der Kontrolle des Internet-Marketing mittels E-Scorecards sind ebenfalls neue Kapitel gewidmet. Darüber hinaus wurden zwei weitere Fallstudien (Otto und eBay) aufgenommen. Das Buch richtet sich an Studierende und Dozenten der Betriebswirtschaftslehre, der Wirtschaftsinformatik, des Wirtschaftsingenieurwesens und der Medienwissenschaften an Universitäten und Fachhochschulen ebenso wie an Führungskräfte in der Praxis. "Hervorragendes wirtschaftswissenschaftliches Lehrbuch" 2005 ausgezeichnet mit dem Otto-Beisheim-Förderpreis der Otto-Beisheim-Stiftung TU Dresden. Prof. Dr. Wolfgang Fritz lehrt als Universitätsprofessor Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Marketing, an der T

    Thank You for Buying/Renewing Premium From My Blog Links - Together We Thrive