Tags
Language
Tags
October 2025
Su Mo Tu We Th Fr Sa
28 29 30 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31 1
    Attention❗ To save your time, in order to download anything on this site, you must be registered 👉 HERE. If you do not have a registration yet, it is better to do it right away. ✌

    ( • )( • ) ( ͡⚆ ͜ʖ ͡⚆ ) (‿ˠ‿)
    SpicyMags.xyz

    E-Government und virtuelle Organisation: Bedeutung für die Neugestaltung der sozialen Sicherungssysteme und Perspektiven für di

    Posted By: insetes
    E-Government und virtuelle Organisation: Bedeutung für die Neugestaltung der sozialen Sicherungssysteme und Perspektiven für di

    E-Government und virtuelle Organisation: Bedeutung für die Neugestaltung der sozialen Sicherungssysteme und Perspektiven für die Kommunalverwaltung By Prof. Dr. Dieter Brosch, Prof. Dr. Harald Mehlich (eds.)
    2005 | 229 Pages | ISBN: 3409142975 | PDF | 43 MB


    E-Government gewinnt als Reformprozess zunehmend an Bedeutung, vor allem in den Sektoren der sozialen Sicherungssysteme und im gesamten Bereich der öffentlichen Verwaltung. Ziel ist die weitgehende Unterstützung der Dienstleistungsprozesse durch elektronisch gestützte Systeme, die durch das Internet untereinander vernetzt sind. Dieses Buch vereint Aspekte aus Politik, Verwaltungspraxis und Forschung. Es untersucht aus verschiedenen Blickwinkeln, worin das Innovationspotential des E-Government besteht, wie sich dieses Potential zur Modernisierung des sozialen Bereichs nutzen lässt und in welche Richtung der damit verbundene organisatorische Umbau bei den Dienstleistern weist. "E-Government und virtuelle Organisation" wendet sich an Dozenten und Studenten der Wirtschafts-, Sozial- und Verwaltungswissenschaften, des Sozialrechts sowie der Sozial-, Verwaltungs- und Wirtschaftsinformatik. Fach- und Führungskräften im öffentlichen Dienst und Trägern der freien Wohlfahrtspflege bietet es wertvolle Orientierungshilfen. Prof. Dr. Dieter Brosch lehrt Recht an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg. Prof. Dr. Harald Mehlich lehrt Sozialinformatik an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg.