Tags
Language
Tags
November 2025
Su Mo Tu We Th Fr Sa
26 27 28 29 30 31 1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 1 2 3 4 5 6
    Attention❗ To save your time, in order to download anything on this site, you must be registered 👉 HERE. If you do not have a registration yet, it is better to do it right away. ✌

    ( • )( • ) ( ͡⚆ ͜ʖ ͡⚆ ) (‿ˠ‿)
    SpicyMags.xyz

    Effektives Customer Relationship Management: Instrumente — Einführungskonzepte — Organisation

    Posted By: insetes
    Effektives Customer Relationship Management: Instrumente — Einführungskonzepte — Organisation

    Effektives Customer Relationship Management: Instrumente — Einführungskonzepte — Organisation By Hajo Hippner, Klaus D. Wilde (auth.), Stefan Helmke, Wilhelm Dangelmaier (eds.)
    2001 | 444 Pages | ISBN: 3409117679 | PDF | 11 MB


    Customer Relationship Management verfolgt das Ziel einer ganzheitlichen bedürfnisorientierten Kundenbetreuung. Dabei unterstützt der Einsatz von DV-Technologie die effizientere und effektivere Kundenbearbeitung. Die Autoren präsentieren den Erkenntnisstand hinsichtlich aktueller Instrumente, Einführungskonzepte sowie notwendiger Organisation und Technik. Im Einzelnen werden folgende Fragen beantwortet: - Welche Instrumente werden aktuell für den Einsatz im Customer Relationship Management diskutiert? - Wie kann E-Business effizient und effektiv für das Customer Relationship Management genutzt werden? - Welche organisatorischen und technischen Voraussetzungen sind für den erfolgreichen Einsatz von CRM-Systemen zu schaffen? Wissenschaftler und Praktiker verdeutlichen den Nutzen und die Einsatzmöglichkeiten von CRM in der Unternehmenspraxis. Dies wird durch die Einbindung zahlreicher Praxisbeispiele anschaulich unterstützt. Das Buch richtet sich sowohl an Führungskräfte, die ihr Customer Relationship Management optimieren möchten, als auch an Dozenten und Studenten der Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Marketing und Wirtschaftsinformatik. Stefan Helmke ist seit mehreren Jahren als Unternehmensberater tätig und hat ein Promotionsstipendium am Heinz-Nixdorf-Institut der Universität-GH Paderborn zum Thema CRM. Prof. Dr. Wilhelm Dangelmaier ist Inhaber des Lehrstuhls für Wirtschaftsinformatik am Heinz-Nixdorf-Institut der Universität-GH Paderborn. Zugleich leitet er das Fraunhofer Anwendungszentrum für Logistikorientierte Betriebswirtschaft Paderborn.

    By Buying/Renewing Premium From My Blog Links, You Invest in Our Community's Future