Tags
Language
Tags
November 2025
Su Mo Tu We Th Fr Sa
26 27 28 29 30 31 1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 1 2 3 4 5 6
    Attention❗ To save your time, in order to download anything on this site, you must be registered 👉 HERE. If you do not have a registration yet, it is better to do it right away. ✌

    ( • )( • ) ( ͡⚆ ͜ʖ ͡⚆ ) (‿ˠ‿)
    SpicyMags.xyz

    Richard Strauss-Jahrbuch 2017

    Posted By: DZ123
    Richard Strauss-Jahrbuch 2017

    Internationalen Richard Strauss-Gesellschaft, "Richard Strauss-Jahrbuch 2017"
    Deutsch | 2018 | ISBN: 399012546X | PDF | pages: 189 | 27.5 mb

    Die Lieder von Richard Strauss gehören neben denen von Schubert, Schumann, Brahms und Wolf zu dem beliebtesten des Liederabend-Repertoires weltweit. Aber welche ästhetischen und performativen Fragen stellen sie für die Interpreten bzw. die Kritiker auf?
    Dieser von der Internationalen Richard Strauss-Gesellschaft herausgegebene Band versammelt die musikwissenschaftlichen Beiträge eines von der Universität Mozarteum Salzburg im Jahre 2014 veranstalteten Symposions zum Liedschaffen von Richard Strauss.

    Wolfgang Holzmair: Liederabende während der Tagung und anderswo
    Oswald Panagl: Wort und Ton – Dichtung und Musik
    Yung-Kai Tsai: Klavierlied-Orchestrierung und originärer Orchestergesang
    Hartmut Krones: 1906–1908 Das Lied auf dem Weg zur Moderne
    Vera Grund: Richard Strauss, das Melodram, Gender und Kulturkritik
    Peter Revers: Zum Verhältnis von Gedicht und Vertonung im Liedschaffen
    Nina Noeske: Geschlechterbilder im Liedschaffen Richard Strauss'
    Michael Heinemann: Zu Richard Strauss' Kramerspiegel, op.66
    Stefan Mösch: Zur Interpretationsgeschichte der Klavierlieder

    Ergänzt werden diese Ergebnisse des Kolloquiums um zwei Beiträge von Franz Irrgeher (Die Vier letzten Lieder, Mythen, Fakten und Wirkung) und Gottfried Franz Kasparek (Zwischen Volkslied, Deklamation und Belcanto) sowie um Besprechungen, Berichte und Mitteilungen rund um da Strauss´sche Œuvre.