Tags
Language
Tags
October 2025
Su Mo Tu We Th Fr Sa
28 29 30 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31 1
    Attention❗ To save your time, in order to download anything on this site, you must be registered 👉 HERE. If you do not have a registration yet, it is better to do it right away. ✌

    ( • )( • ) ( ͡⚆ ͜ʖ ͡⚆ ) (‿ˠ‿)
    SpicyMags.xyz

    Das grosse Lehrbuch - Digitale Fotografie: Besser fotografieren lernen!

    Posted By: IrGens
    Das grosse Lehrbuch - Digitale Fotografie: Besser fotografieren lernen!

    Das grosse Lehrbuch - Digitale Fotografie: Besser fotografieren lernen! von Martin Zurmühle
    Deutsch | 1. Mai 2018 | ISBN: 3952364770 | True PDF | 444 Seiten | 130 MB

    Das erste Buch der Trilogie »Technik, Gestaltung und Wirkung in der Fotografie« richtet sich als umfassendes Lehrbuch und Nachschlagewerk an ambitionierte Fotografen und Fotografinnen, die ihr »Werkzeug« besser verstehen und beherrschen möchten. Alles, was Sie in der Theorie und Praxis der digitalen Fotografie benötigen, wird im Detail erklärt.

    In 10 Abschnitten (mit insgesamt 77 Kapiteln) werden die Kamera-, Licht- und Aufnahmetechnik, die Regeln der Bildgestaltung und -bearbeitung, verschiedene fotografische Themen und Spezialtechniken und die Geschichte der Fotografie behandelt. Mit Fragen und Übungen zu jedem Abschnitt und einem Fotografie-Quiz können Sie selbstständig Ihr Wissen prüfen und vertiefen.

    - Kamera: Die Kamera ist das Werkzeug des Fotografen
    - Sensor: Der digitale »Film« mit seinen besonderen Eigenschaften
    - Objektiv: Der wichtigste qualitätsbestimmende Bauteil einer Kamera
    - Aufnahme: Der richtige Einsatz der Kamera bei der Aufnahme
    - Spezialtechnik: Fotografieren mit spezieller Technik bei anspruchsvollen Aufgaben
    - Licht: Der unverzichtbare »Rohstoff« der Fotografie
    - Gestaltung: Mit der Bildgestaltung unseren Bildern eine besondere Wirkung verleihen
    - Bildbearbeitung: Mit der Bildbearbeitung unseren Aufnahmen den letzten Schliff geben
    - Themen: Fotografieren in der Praxis mit unterschiedlichen Motiven und Themen
    - Geschichte: Kunst und Fotografiegeschichte beeinflussen unsere heutige Sichtweise