Tags
Language
Tags
July 2025
Su Mo Tu We Th Fr Sa
29 30 1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31 1 2
    Attention❗ To save your time, in order to download anything on this site, you must be registered 👉 HERE. If you do not have a registration yet, it is better to do it right away. ✌

    https://sophisticatedspectra.com/article/drosia-serenity-a-modern-oasis-in-the-heart-of-larnaca.2521391.html

    DROSIA SERENITY
    A Premium Residential Project in the Heart of Drosia, Larnaca

    ONLY TWO FLATS REMAIN!

    Modern and impressive architectural design with high-quality finishes Spacious 2-bedroom apartments with two verandas and smart layouts Penthouse units with private rooftop gardens of up to 63 m² Private covered parking for each apartment Exceptionally quiet location just 5–8 minutes from the marina, Finikoudes Beach, Metropolis Mall, and city center Quick access to all major routes and the highway Boutique-style building with only 8 apartments High-spec technical features including A/C provisions, solar water heater, and photovoltaic system setup.
    Drosia Serenity is not only an architectural gem but also a highly attractive investment opportunity. Located in the desirable residential area of Drosia, Larnaca, this modern development offers 5–7% annual rental yield, making it an ideal choice for investors seeking stable and lucrative returns in Cyprus' dynamic real estate market. Feel free to check the location on Google Maps.
    Whether for living or investment, this is a rare opportunity in a strategic and desirable location.

    Lockheed Starfighter F-104G Jabo I

    Posted By: lout
    Lockheed Starfighter F-104G Jabo I

    Lockheed Starfighter F-104G Jabo I (F-40 Flugzeuge Der Bundeswehr 27) By Siegfried Wache
    Publisher: Bmvd-Verlag 1996 | 48 Pages | ISBN: 3935761279 | PDF | 44 MB


    Auf dem Höhepunkt der Starfighterkrise, die später noch behandelt werden soll, wurde im­mer wieder die Beschaffungsentscheidung zu­gunsten des Starfighter in Zweifel gezogen, weil er angeblich nicht das richtige Flugzeug für die gestellten Aufgaben gewesen wäre. Vor dem Hintergrund der damals geltenden NATO-Dok-trin und der damit verbunden Anforderungen an moderne Waffensysteme kann ich heute nur feststellen, daß zum damaligen Zeitpunkt nach „Aktenlage" und bei den damals zur Verfügung stehenden Mitteln keine andere Lösung nahe­liegend gewesen wäre. Die von Lockheed ver­sprochenen Leistungen waren seinerzeit von keinem anderen Flugzeug dieser Klasse zu erreichen. Eine immer wieder beschworene europäische Lösung, mit der Beschaffung von Dassault Mirage III Kampfflugzeugen oder Saab Draken, hätte keinen meßbaren Vorteil gebracht. Auch diesen Flugzeugen fehlten zu­nächst die auch beim Starfighter erst auf dem Papier stehenden Attribute. Eines zumindest stand fest: mit seinen rasiermesserscharfen Stummelflügeln lag der Starfighter im Tiefflug wie ein Brett in der Luft und bildete so eine sta­bile Waffenplattform, was für den nuklearen und konventionellen Jagdbombereinsatz im Hinter­land des Gegners eine gewichtige Eigenschaft war. Seine geringe Radarrückstrahlfläche ließ ihn im Tiefflug, wenn überhaupt, erst so spät auf den Radarschirmen erscheinen, daß es da­mals für eine wirkungsvolle Bekämpfung zu spät war.

    NO PASSWORD



    !!!No Mirrors below, please! Follow Rules!