Tags
Language
Tags
October 2025
Su Mo Tu We Th Fr Sa
28 29 30 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31 1
    Attention❗ To save your time, in order to download anything on this site, you must be registered 👉 HERE. If you do not have a registration yet, it is better to do it right away. ✌

    ( • )( • ) ( ͡⚆ ͜ʖ ͡⚆ ) (‿ˠ‿)
    SpicyMags.xyz

    Agile Softwareentwicklung in großen Projekten: Teams, Prozesse und Technologien - Strategien für den Wandel im Unternehmen

    Posted By: roxul
    Agile Softwareentwicklung in großen Projekten: Teams, Prozesse und Technologien - Strategien für den Wandel im Unternehmen

    Jutta Eckstein, "Agile Softwareentwicklung in großen Projekten: Teams, Prozesse und Technologien - Strategien für den Wandel im Unternehmen, Auflage: 2"
    German | ISBN: 3898647900 | 2012 | 270 pages | PDF | 5 MB

    Agile Entwicklung gilt als schneller, effizienter und flexibler als herkömmliche Softwareentwicklungsprozesse, insbesondere da sich schnell verändernde Anforderungen und die Rolle der beteiligten Menschen stärker berücksichtigt werden. Wurde in den Anfängen das agile Paradigma meist in kleinen bis mittelgroßen Entwicklungsteams umgesetzt, findet man heute zunehmend große und auch global verteilte Projekte, die dem agilen Wertesystem vertrauen und sich davon eine höhere Qualität und ein besseres »Time-to-Market« versprechen.

    Dieses Buch zeigt, wie man das Wertesystem agiler Prozesse auch in umfangreichen Teams mit 20 bis 300 Beteiligten leben kann und dadurch von den Vorteilen agiler Vorgehensweisen profitiert. Das Buch behandelt unter anderem folgende Themen:

    Wie wendet man das Wertesystem agiler Prozesse in großen Projekten an?
    Was bedeutet die Umstellung auf agiles Vorgehen für die Mitarbeiter?
    Wie erreicht man, dass große Unternehmen mit der Flexibilität agiler Prozesse Schritt halten? Welchen Einfluss haben Team- und Projektgröße auf die Architektur?

    Die 2. Auflage wurde komplett überarbeitet. Neu hinzugekommen sind aktuelle Vorgehensweisen wie DevOps sowie Kanban und Lean Startups.
    Download