Tags
Language
Tags
July 2025
Su Mo Tu We Th Fr Sa
29 30 1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31 1 2
    Attention❗ To save your time, in order to download anything on this site, you must be registered 👉 HERE. If you do not have a registration yet, it is better to do it right away. ✌

    ( • )( • ) ( ͡⚆ ͜ʖ ͡⚆ ) (‿ˠ‿)
    SpicyMags.xyz

    Wenn Excel nervt (repost)

    Posted By: arundhati
    Wenn Excel nervt (repost)

    Curtis Frye, "Wenn Excel nervt"
    2005 | ISBN: 3897214105 | 262 pages | PDF | 40 MB

    Jeder kennt das: Excel verhält sich nicht so, wie es sich verhalten soll, reagiert eigenständig, verändert, nimmt nicht an, reagiert gar nicht – nun denn, wenn jeder "das" kennt, warum also nicht all "das" zusammenfassen und daraus ein "wenn nervt…"-Buch für Excel mit den entsprechenden Lösungen machen?
    Der erste große Unterschied zu jedem anderen Problem-Lösungsbuch ist die Aufmachung und der Tonfall: locker, persönlich, lustig und vor allem verständlich wird jeweils ein Ärgernis und das entsprechende Gegenmittel beschrieben und mit Code oder Screenshots verdeutlicht. Ganz im Stil von Stev Bass´ Wenn der PC nervt . . .. Natürlich befinden sich all die Lösungen auch in der Excel-Hilfe oder der Programmbeschreibung, aber mal ehrlich, wer schaut da nach und vor allem, wer versteht denn, was da geschrieben steht? Curtis Frye hat dem Excel-Anwender zu Hause und bei der Arbeit über die Schulter geschaut und eine Galerie der häufigsten Fragen oder im "Nerv"-Jargon "Ärgernisse" genannten Probleme gesammelt: Egal ob nun Ärger mit Formaten, Formeln, beim Datenaustausch oder Drucken – Wenn Excel nervt… bietet schnell und sofort umsetzbare Lösungen.
    Durchzogen von Tipps und Kniffen und einem Index für die gezielte Suche ist Wenn Excel nervt… ebenso Arbeitsinstrument für bestimmte Probleme als auch Lektüre für ungezieltes Stöbern, denn nichts ist so schön wie eine Lösung für ein Excel-Problem zu finden, von dem man gar nicht wusste, dass es ein lösbares Problem und nicht eine unveränderbare Programmfunktion ist!