Tags
Language
Tags
October 2025
Su Mo Tu We Th Fr Sa
28 29 30 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31 1
    Attention❗ To save your time, in order to download anything on this site, you must be registered 👉 HERE. If you do not have a registration yet, it is better to do it right away. ✌

    ( • )( • ) ( ͡⚆ ͜ʖ ͡⚆ ) (‿ˠ‿)
    SpicyMags.xyz

    Technische Mechanik 1: Statik

    Posted By: roxul
    Technische Mechanik 1: Statik

    Russell C. Hibbeler, "Technische Mechanik 1: Statik "
    2012 | Auflage: 12 | German | ISBN-10: 3868941258 | 640 pages | PDF | 33 MB

    Der „Hibbeler“ gilt als international anerkanntes 3-bändiges Standardwerk auf dem Gebiet der Technischen Mechanik in den Ingenieurwissenschaften. Sowohl für Studierende als auch zum Nachschlagen in der Praxis finden sich sämtliche grundlegenden Gebiete der Statik, Festigkeitslehre und Dynamik, die von Bedeutung sind.

    Der vorliegende Band Statik ist ein komplett 4-farbig ausgestattetes Lehr- und Arbeitsbuch zur Statik und behandelt auf hohem didaktischem Niveau die für jeden Ingenieur wichtigen Grundlagen von Kräftesystemen und Gleichgewicht, zusammen mit Reibung, Schwerpunkt und analytischer Statik. Das Buch stellt auf der Basis der wesentlichen Prinzipien der Statik die systematische Lösung entsprechender Problemstellungen in den Mittelpunkt. Unterstützt durch viele zwei- und dreidimensionale farbige Illustrationen wird diese Zielsetzung durch zahlreiche vollständig durchgerechnete Beispiele und insgesamt ca. 1100 zusätzliche Übungsaufgaben mit Lösungen in Kurzform ganz besonders gefördert. Prägnante Kapitelzusammenfassungen schärfen den Blick für das Wesentliche, spezielle Entwurfs- und Konstruktionsaufgaben erleichtern die Verbindung zur Praxis.

    Neu sind eine sachgerechte Überarbeitung der Kapitel 3-5, die Hinzunahme weiterer durchgerechneter Beispiele – konsequent auf der Basis von Größengleichungen, sowie neben der didaktischen Optimierung der Kapitelzusammenfassungen die Erweiterung der Konstruktionsaufgaben um analog aufgebaute Entwurfsaufgaben.

    Inhalt
    Allgemeine Grundlagen
    Kraftvektoren
    Zentrale Kraftsysteme und Gleichgewicht am Punkt
    Resultierende allgemeiner Kraftsysteme
    Gleichgewicht am starren Körper
    Fachwerke und Systeme starrer Körper
    Schnittgrößen
    Reibung
    Schwerpunkt und Massenmittelpunkt
    Virtuelle Arbeit und Analytische Statik