Tags
Language
Tags
May 2025
Su Mo Tu We Th Fr Sa
27 28 29 30 1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31
    Attention❗ To save your time, in order to download anything on this site, you must be registered 👉 HERE. If you do not have a registration yet, it is better to do it right away. ✌

    ( • )( • ) ( ͡⚆ ͜ʖ ͡⚆ ) (‿ˠ‿)
    SpicyMags.xyz

    Linux: Das umfassende Handbuch, Auflage: 14

    Posted By: nebulae
    Linux: Das umfassende Handbuch, Auflage: 14

    Michael Kofler, "Linux: Das umfassende Handbuch. 20 Jahre »Kofler« Das Standardwerk für Einsteiger und fortgeschrittene Anwender. Über 1.400 Seiten Linux-Wissen pur, Auflage: 14"
    German | ISBN: 383623775X | 2016 | 1430 pages | EPUB | 39 MB

    Das Linux-Standardwerk von Michael Kofler! Mit diesem Buch bleiben keine Linux-Fragen offen. Von der Installation und den verschiedenen grafischen Benutzeroberflächen über die Arbeit im Terminal, der Systemkonfiguration und -Administration bis hin zum sicheren Einsatz als Server – hier werden Sie fündig! Egal, ob Sie Linux-Neuling sind oder bereits über umfassende Erfahrung mit Linux verfügen: Das Werk begleitet Sie bei Ihrer Arbeit mit den verschiedenen Linux-Distributionen wie CentOS, Debian, Fedora, openSUSE und natürlich Ubuntu, erläutert Ihnen die Gemeinsamkeiten und Unterschiede und führt Sie Schritt für Schritt zu den von Ihnen gewünschten Ergebnissen. Dabei bleiben die bewährten Inhalte am Puls der Zeit: Eine Einführung in die Arbeit mit dem Raspberry Pi 2, sämtliche Distributionen in der aktuellen Version, IPv6, Einsatz von 4K-Monitoren ….

    Aus dem Inhalt:

    Was ist Linux?
    Installation
    Linux-Schnelleinstieg
    Gnome
    KDE
    Unity, Xfce und LXDE
    Web, Mail & Co.
    Raspberry Pi 2
    Fotos und Bilder
    Audio und Video
    VirtualBox
    Terminalfenster und Konsolen
    bash (Shell)
    Dateiverwaltung
    Prozessverwaltung
    Konverter für Grafik, Text und Multimedia
    Netzwerk-Tools
    Vim
    Emacs
    Basiskonfiguration
    Software- und Paketverwaltung
    Bibliotheken, Java und Mono
    X
    Administration des Dateisystems
    GRUB
    Das Init-System
    Kernel und Module
    Netzwerkkonfiguration
    Internet-Gateway
    Samba
    NFS und AFP
    CUPS
    Secure Shell (SSH)
    Apache
    MySQL
    Postfix und Dovecot
    ownCloud
    Backups
    Firewalls
    Virtual Private Networks
    Squid und DansGuardian (Webfilter)
    SELinux und AppArmor
    KVM
    Download