Tags
Language
Tags
October 2025
Su Mo Tu We Th Fr Sa
28 29 30 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31 1
    Attention❗ To save your time, in order to download anything on this site, you must be registered 👉 HERE. If you do not have a registration yet, it is better to do it right away. ✌

    ( • )( • ) ( ͡⚆ ͜ʖ ͡⚆ ) (‿ˠ‿)
    SpicyMags.xyz

    Recht für Fotografen: Der Ratgeber für die fotografische Praxis, 2. Auflage

    Posted By: ksveta6
    Recht für Fotografen: Der Ratgeber für die fotografische Praxis, 2. Auflage

    Wolfgang Rau, "Recht für Fotografen: Der Ratgeber für die fotografische Praxis, 2. Auflage"
    2013 | ISBN: 3836225808 | German | 436 pages | PDF + EPUB | 228 MB + 55 MB

    Darf ich das fotografieren? Darf ich das Foto veröffentlichen? Wolfgang Rau – Rechtsanwalt und passionierter Hobbyfotograf – sagt in diesem Buch klipp und klar, was geht und was nicht. Sie lernen anschaulich, in einer zusammenhängenden und aufeinander aufbauenden Gesamtdarstellung, Ihre Rechte und Grenzen beim Fotografieren kennen. Ob es um Fotos von Natur, Architektur oder Menschen geht, um Begriffe wie Urheber- und Hausrecht, Panoramafreiheit oder das Recht am eigenen Bild, um die Frage, wie Sie Ihre Rechte schützen, oder wie Sie selbst Fotografier- und Nutzungsrechte regeln – alles wird in diesem Buch kompetent und verständlich erklärt. Damit Sie sich auf die Hauptsache konzentrieren können: die Fotografie!

    Diese 2., aktualisierte und erweiterte Auflage enthält ein neues Kapitel zum Fotorecht in Österreich und der Schweiz. Ein weiteres neues Kapitel erklärt Ihnen alles, was Sie wissen müssen, damit Sie Ihre Fotos insbesondere im Internet mit einem ruhigen Gewissen präsentieren können.

    Alles zum Fotorecht:

    Das Urheberrecht
    Natur, Architektur, Sachen und Tiere
    Menschen
    Internet – Risiken und Schutz in der digitalen Welt
    Rechte schützen
    Vertragsrecht
    Gewerblich fotografieren
    Fotorecht in Österreich und der Schweiz
    Musterverträge, relevante Gesetzestexte u.a. im Anhang