Tags
Language
Tags
July 2025
Su Mo Tu We Th Fr Sa
29 30 1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31 1 2
    Attention❗ To save your time, in order to download anything on this site, you must be registered 👉 HERE. If you do not have a registration yet, it is better to do it right away. ✌

    ( • )( • ) ( ͡⚆ ͜ʖ ͡⚆ ) (‿ˠ‿)
    SpicyMags.xyz

    Digitale Fotopraxis: Naturfotografie: Naturmotive gekonnt in Szene setzen

    Posted By: tot167
    Digitale Fotopraxis: Naturfotografie: Naturmotive gekonnt in Szene setzen

    Hans-Peter Schaub, "Digitale Fotopraxis: Naturfotografie: Naturmotive gekonnt in Szene setzen"
    Ga-eo Des-gn | 2009 | ISBN: 3836214083 | 356 pages | PDF | 35,5 MB

    textico.de
    Naturbilder können atemberaubend sein, doch sie stellen eine große Herausforderungen an die Geduld und das Können eines Fotografen dar, lassen sich doch weder Licht noch Bewegung wie im Studio steuern. Naturfotoprofi Hans-Peter Schaub hat nun mit Digitale Fotopraxis: Naturfotografie: Naturmotive gekonnt in Szene setzen ein Naturfotografiebuch für "Macher" geschrieben, die Antworten auf wiederkehrende Fragen, Tipps, Tricks, Workflows und eben Erfahrungen, Erfahrungen, Erfahrungen suchen. Hoher Profilevel, optimal für die eigene Praxis mit zusätzlichen Workshops aufbereitet.

    Schaub beginnt mit einem sanften Einstieg mit Licht, Belichtung, Weißabgleich und Co. bevor er sich an die Motive heranarbeiten und am Motiv seine Arbeit und Herangehensweise erklärt: Landschaften, Berge, Wasser, Makro, Wald, Wiese, Tiere bis hin zu Zoos und am Ende die digitale Dunkelkammer für die Nachbereitung. Für alle Bildbeispiele liefert er die angewendete Technik sowie die Vorgehensweise - mitunter zeigt er dabei auch sehr schön den Ergebnisvergleich unterschiedlicher Techniken.

    Hans-Peter Schaub weiß was er macht - sowohl hinter der Kamera als auch beim "präsentieren" seines Wissens in Buchform. Naturfotografie: Naturmotive gekonnt in Szene setzen ist unterhaltsam, lehrreich und auf hohem Niveau ohne arrogant oder überheblich zu sein. Durchblättern, durcharbeiten, nachschlagen, Inspiration suchen oder Lösungen für Probleme finden, während man/frau mit der Kamera im Baum hockt - ein Buch für alles in Sachen Naturfotografie. –Wolfgang Treß/textico.de