Einstieg in XML: Aktuelle Standards: XML Schema, XSL, XLink By Helmut Vonhoegen
Publisher: Gal.ileo Compu.ting 2007 | 488 Pages | ISBN: 3836210746 | PDF | 8 MB
Publisher: Gal.ileo Compu.ting 2007 | 488 Pages | ISBN: 3836210746 | PDF | 8 MB
Wer denkt, dass XML auch ein künstlich aufgebauschter Internetbluff war, der inzwischen nur noch in den Geschichtsbüchern existiert, der irrt sich gewaltig. Zwar sind die Meldungen um XML weniger geworden, doch hinter den Kulissen ist "XML-Überall" schon Realität. Helmut Vonhoegens Mit Einstieg in XML geht inzwischen in die 4. Runde und geleitet den Leser mühelos und aktualisiert mit Grundlagen, Praxisanwendungen und einer Referenz in Einem in die ausgezeichnete XML-Gegenwart. Als erfahrener Computerbuchautor und langjähriger Computerprofi mit Lehrerfahrung umfasst Helmut Vonhoegen in seinem Buch gekonnt die Grundlagen, Bezüge, Anwendungs- und Entwicklungsmöglichkeiten der flexiblen Auszeichnungssprache. Damit richtet er sich vor allem an Softwareentwickler, die mit seinem Buch die konzentrierten Informationen erhalten, die sie für den Entwurf und die Umsetzung von XML-Anwendungen benötigen. Vonhoegen beginnt mit einem grundlegenden Einstieg über Herkunft, Bedeutung und Anwendungsmöglichkeiten der Metasprache und stellt im Anschluss daran den Aufbau und die Regeln von XML vor. Darauf folgen die Dokumenttypen und Validierung sowie das Inhaltsmodell mit XML-Schema. Navigation und Verknüpfung beinhalten dann Xpath, Xlink, Xbase und Xpointer. Die Darstellung und Umwandlung der Informationen kann dann entweder wie in Kapitel sechs per CSS oder wie in Kapitel sieben und acht per XSLT und XSL erfolgen. Fortgeschritten wird es dann in den beiden letzten Kapiteln: Programmierschnittstellen für XML (DOM und SAX) und die Kommunikation zwischen Anwendungen (Webdienste, SOAP). Dann das in Auflage 3. hinzu gekommen Kapitel zu XML in Office-Anwendungen. Im Anhang weiterführende Quellen und ein Glossar. Die beiliegende CD enthält die Beispieldateien aus dem Buch, die W3C-Dokumentationen, XML Notepad 2007, MSXML 4.0 SP2, Java XML Pack und eine Trial-Version: XMLSpy 2007. Trotz konzentrierter Informationen ist das Layout angenehm lesbar und wird von zahllosen Code- und Anwendungsbeispielen sowie Grafiken unterstützt -- leichtes Lesen garantiert. Einstieg in XML ist ein waschechtes Einsteigerbuch, wenn auch nicht für den zusteigenden Homepage-Bastler. Lernen kann hier jeder etwas, aber den vollen Nutzen aus dem Buch zieht man wohl hauptsächlich als Entwickler mit konkreten Anwendungsfragen, die es mit XML umzusetzen gilt.
Be Happy!!!
!!!No Mirrors below, please! Follow Rules!