Tags
Language
Tags
November 2025
Su Mo Tu We Th Fr Sa
26 27 28 29 30 31 1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 1 2 3 4 5 6
    Attention❗ To save your time, in order to download anything on this site, you must be registered 👉 HERE. If you do not have a registration yet, it is better to do it right away. ✌

    ( • )( • ) ( ͡⚆ ͜ʖ ͡⚆ ) (‿ˠ‿)
    SpicyMags.xyz

    Integriertes Wissens- und Innovationsmanagement (repost)

    Posted By: interes
    Integriertes Wissens- und Innovationsmanagement (repost)

    Rolf Franken und Swetlana Franken, "Integriertes Wissens- und Innovationsmanagement"
    German | 2011 | ISBN: 3834925993 | 320 pages | PDF | 33,4 MB

    Eine einheitliche Betrachtung der dynamischen Begriffskette Wissen ? Lernen ? Innovation ist insbesondere vor dem Hintergrund der explosionsartigen Entwicklung des Wissens und der Informations- und Kommunikationstechnologie notwendig, um die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen nachhaltig zu steigern.

    Die Autoren erläutern die theoretischen Grundlagen von Wissensmanagement, Lerntheorien und Innovationsmanagement, zeigen die Anwendungsmöglichkeiten in Unternehmen und erstellen Verbindungen zwischen Fachgebieten, die bei einer ganzheitlichen Umsetzung zu Synergieeffekten führen. Das innovative Konzept ermöglicht die schrittweise Einführung zur Förderung der Wissensbasis und der kollektiven Intelligenz in Unternehmen. Zahlreiche Fallstudien und Beispiele aus der Unternehmenspraxis veranschaulichen die einzelnen Instrumente. Ein Anhang mit Kontrollfragen und -aufgaben sichert den Lernerfolg für Studierende.

    Der Inhalt
    ? Unternehmen und Management. Das Modell des Integrierten Wissens- und Innovationsmanagements
    ? Wissen und Wissensmanagement: Definitionen und Basisfunktionen
    ? Organisationales Lernen als Dynamik des Wissens
    ? Innovationsmanagement als Wissensgenerierung und umsetzung
    Die Zielgruppen
    Studenten und Dozenten betriebswirtschaftlicher Studiengänge (Bachelor und Master), insbesondere mit den Schwerpunkten Management, Personal und Organisation, Wirtschaftsinformatik
    Fach- und Führungskräfte, die Wissens- und Innovationsarbeit in Unternehmen gestalten wollen
    Die Autoren
    Prof. Rolf Franken ist Professor für BWL, insbesondere Unternehmensführung, an der Fachhochschule Köln sowie Leiter des Forschungsschwerpunktes Wissensmanagement.
    Prof. Swetlana Franken ist Professorin für BWL, insbesondere Personalmanagement, an der Fachhochschule Bielefeld mit dem Schwerpunkt Knowledge&Diversity sowie Lehrbeauftragte für Innovationsmanagement an der FH Köln und im Verbundstudium NRW.