Tags
Language
Tags
November 2025
Su Mo Tu We Th Fr Sa
26 27 28 29 30 31 1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 1 2 3 4 5 6
    Attention❗ To save your time, in order to download anything on this site, you must be registered 👉 HERE. If you do not have a registration yet, it is better to do it right away. ✌

    ( • )( • ) ( ͡⚆ ͜ʖ ͡⚆ ) (‿ˠ‿)
    SpicyMags.xyz

    Unsichtbare Netzwerke: Wie sich die soziale Netzwerkanalyse für Unternehmen nutzen lässt

    Posted By: tot167
    Unsichtbare Netzwerke: Wie sich die soziale Netzwerkanalyse für Unternehmen nutzen lässt

    Boris Ricken, David Seidl, "Unsichtbare Netzwerke: Wie sich die soziale Netzwerkanalyse für Unternehmen nutzen lässt"
    Ga.ler | 2010 | ISBN: 3834922331 | 267 pages | PDF | 19,5 MB

    Soziale Netzwerke für die Kommunikation und Interaktion werden immer wichtiger für den Erfolg von Unternehmen. Die Analyse der vorhandenen Netzwerke bildet die Grundlage für deren erfolgreiche Nutzung und Erweiterung. Boris Ricken und David Seidl zeigen die begrifflichen, theoretischen und methodischen Grundlagen unsichtbarer sozialer Netzwerke in Unternehmen auf und stellen ein praktisches Verfahren vor, anhand dessen die Netzwerkanalyse gezielt zur Problemlösung genutzt werden kann. Entwickelt wurde das Verfahren in enger Zusammenarbeit mit einer Vielzahl von Führungskräften unterschiedlicher Unternehmen. Die geschilderten Fallbeispiele illustrieren die unterschiedlichen Anwendungsmöglichkeiten. Das Verfahren wird dadurch für Manager und Berater gut nachvollziehbar und auf eigene Problemfelder anwendbar.
    Der Inhalt
    Die Bedeutung sozialer Netzwerke
    Konzeptioneller Bezugsrahmen
    Bewertung und Steuerung sozialer Netzwerke
    Übersicht über Projektphasen
    Verfahrenseinsatz bei Holcim Indonesien
    Herausforderungen beim Einsatz des Verfahrens
    Die Zielgruppen
    Fach- und Führungskräfte sowie Berater, die sich mit Organisations- und Prozessfragen beschäftigen
    Studenten und Dozenten der Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Organisation und Unternehmensführung an Universitäten, Fachhochschulen und Akademien
    Die Autoren
    Dr. Boris Ricken ist externer Dozent an der Napier University Edinburgh, Großbritannien, sowie Senior Strategy Consultant bei Holcim Group Support, Zürich, Schweiz.
    Professor Dr. David Seidl ist Inhaber des Lehrstuhls für Organisation und Management an der Universität Zürich sowie Research Associate am Centre for Business Research, Cambridge University, Großbritannien.

    Download








    IT