Tags
Language
Tags
November 2025
Su Mo Tu We Th Fr Sa
26 27 28 29 30 31 1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 1 2 3 4 5 6
    Attention❗ To save your time, in order to download anything on this site, you must be registered 👉 HERE. If you do not have a registration yet, it is better to do it right away. ✌

    ( • )( • ) ( ͡⚆ ͜ʖ ͡⚆ ) (‿ˠ‿)
    SpicyMags.xyz

    Supplier Relationship Management: Strategie, Organisation und IT des modernen Beschaffungsmanagements

    Posted By: tot167
    Supplier Relationship Management: Strategie, Organisation und IT des modernen Beschaffungsmanagements

    Wieland Appelfeller, Wolfgang Buchholz, "Supplier Relationship Management: Strategie, Organisation und IT des modernen Beschaffungsmanagements"
    Ga bler | 2010 | ISBN: 3834918091 | 402 pages | PDF | 11,4 MB

    Die Optimierung von Beschaffungsprozessen bietet immense Einsparpotenziale sowohl für Groß- als auch für Klein- und mittelständische Unternehmen. Nach der primär IT-getriebenen e-Procurement-Welle der letzten fünf Jahre stellt Supplier Relationship Management (SRM) die ganzheitliche Prozess- und IT-Betrachtung in den Vordergrund. Wieland Appelfeller und Wolfgang Buchholz verstehen SRM als die von einer Beschaffungsgesamtstrategie ausgehende Gestaltung der strategischen und operativen Beschaffungsprozesse unter Nutzung von konventioneller und internetgestützter IT. Als Bezugsrahmen wird das 3-Ebenen-Modell des SRM entwickelt. Dieses Modell besteht aus den Ebenen Beschaffungsgesamtstrategie, strategischer Beschaffungsprozess auf Materialgruppenebene und operativer Beschaffungsprozess. Das Buch zeigt auf, wie eine Beschaffungsoptimierung systematisch umgesetzt werden kann. Praktiker erhalten detaillierte Gestaltungsvorschläge für die Abwicklung von IT-gestützten Beschaffungsprozessen und damit konkrete Vorgaben für die Optimierung im eigenen Unternehmen. Abgerundet wird das Buch durch SRM-Szenarien für Unternehmen verschiedener Größenordnungen sowie durch konkrete Beispiele aus der Praxis. Das Buch richtet sich an Studierende und Dozenten der Wirtschaftswissenschaften, insbesondere aus den Bereichen Beschaffungsmanagement, Logistik, Organisation, Wirtschaftsinformatik und Strategisches Management. Eine weitere Zielgruppe sind Praktiker aus Einkauf und Logistik sowie Unternehmens- und IT-Berater im Bereich Beschaffung. Prof. Dr. Wieland Appelfeller ist Professor für Organisation und Wirtschaftsinformatik am Fachbereich Wirtschaft der FH Münster. Er besitzt langjährige Erfahrungen in der IT- und Prozessberatung. Prof. Dr. Wolfgang Buchholz ist Professor für Organisations- und Logistikmanagement am Fachbereich Wirtschaft der FH Münster. Er besitzt langjährige Erfahrungen in der Strategie- und Organisationsberatung.


    Download