Dietrich Walther, "Green Business - das Milliardengeschäft: Nach den Dot-coms kommen jetzt die Dot-greens"
Gabler | 2008 | ISBN: 3834912735 | 218 pages | PDF | 5,6 MB
Gabler | 2008 | ISBN: 3834912735 | 218 pages | PDF | 5,6 MB
Ausgehend von der Gründungswelle internetbasierter Geschäfte zeigt das Buch die Chancen des neuen hightechbasierten grünen Marktes. Im neuen grünen Goldrausch entstehen die rasch wachsenden Technologiefelder mit nachhaltiger Zukunft. Zu ihnen zählen vor allem Solartechnik, Windkraft, Biotreibstoffe und Biokunststoffe, green Design und grüne Architektur, saubere Autos und Transportlösungen, smarte Infrastruktur, green IT und Wasserfiltration.
Anhand zahlreicher Beispiele des „Going Green“ gibt Walther Praxistipps für das rasche Umsteuern auf Unternehmensebene. Als Erfolgsformel dafür führt er die IMEAS-Formel ein. Sie steht für die Vernetzung von Ideen, Money, Erfahrung und unternehmerischer Aktivität für Sustainability.
Besonderes Augenmerk richtet das Buch durchgängig auf die Ausprägung von mehr Unternehmertum für Umwelt- und Klimaschutz sowie auf die neuen Aus- und Weiterbildungsanforderungen für Green Business.
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte aus Politik und Wirtschaft, Studierende, IT- und Aktieninteressierte (und -geschädigte), Umweltinteressierte und NGOs
Download

