Tags
Language
Tags
November 2025
Su Mo Tu We Th Fr Sa
26 27 28 29 30 31 1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 1 2 3 4 5 6
    Attention❗ To save your time, in order to download anything on this site, you must be registered 👉 HERE. If you do not have a registration yet, it is better to do it right away. ✌

    ( • )( • ) ( ͡⚆ ͜ʖ ͡⚆ ) (‿ˠ‿)
    SpicyMags.xyz

    Grundlagen der Baubetriebslehre 1: Baubetriebswirtschaft, 2 Auflage

    Posted By: arundhati
    Grundlagen der Baubetriebslehre 1: Baubetriebswirtschaft, 2 Auflage

    Fritz Berner, Bernd Kochendörfe, "Grundlagen der Baubetriebslehre 1: Baubetriebswirtschaft, 2 Auflage"
    2013 | ISBN-10: 383481363X | 254 pages | PDF | 4,2 MB

    Wie leite ich eine Baustelle? Wie kalkuliere ich richtig? Wie halte ich meinen Zeitplan ein? Diese und viele weitere Fragen stellen sich nicht nur Studierende. Die Autoren von drei renommierten Universitäten erklären leicht und verständlich, wie es geht. Dabei geben sie einen umfassenden Einblick in alle Themenbereiche des Baubetriebs und der Bauwirtschaft.

    Teil 1 des dreibändigen Werkes behandelt die Zusammenhänge und Strukturen in der Bauwirtschaft. Dazu gehören volks- und betriebswirtschaftliche Grundlagen ebenso wie alle wichtigen Rahmenbedingungen und Prozessstrukturen während des Bauens. Die Autoren beschreiben so zum Beispiel auch Ausschreibungen nach VOB, VOL und VOF sowie die Kalkulation und deren Ablauf.

    Die 2. Auflage wurde erweitert sowie aktualisiert und berücksichtigt auch die VOB 2012.

    Inhalt
    Bauwirtschaft als Teil des Wirtschaftssystems - Strukturen in der Bauwirtschaft - Ausschreibung - Grundlagen der Kalkulation - Ablauf der Kalkulation - Kalkulation im SF-Bau - Vertrags- und Auftragskalkulation

    Zielgruppe
    Studierende der Fachrichtungen Architektur, Bau- und Wirtschaftsingenieurwesen