Tags
Language
Tags
October 2025
Su Mo Tu We Th Fr Sa
28 29 30 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31 1
    Attention❗ To save your time, in order to download anything on this site, you must be registered 👉 HERE. If you do not have a registration yet, it is better to do it right away. ✌

    ( • )( • ) ( ͡⚆ ͜ʖ ͡⚆ ) (‿ˠ‿)
    SpicyMags.xyz

    Grundlegende Statistik mit R: Eine anwendungsorientierte Einführung in die Verwendung der Statistik Software R

    Posted By: AvaxGenius
    Grundlegende Statistik mit R: Eine anwendungsorientierte Einführung in die Verwendung der Statistik Software R

    Grundlegende Statistik mit R: Eine anwendungsorientierte Einführung in die Verwendung der Statistik Software R by Jürgen Groß
    Deutsch | PDF | 2010 | 275 PPages | ISBN : 3834810398 | 2.09 MB

    Das Buch zeigt, wie die statistische Aufbereitung und Auswertung von Daten mit Hilfe des frei verfügbaren Paktes R vorgenommen werden kann. Mit Hilfe von aufeinander aufbauenden Lerneinheiten wird das notwendige Rüstzeug vermittelt, um auch ohne vorherige Programmierkenntnisse statistische Auswertungen durchführen zu können.
    Dabei werden eine Reihe statistischer Methoden (empirische und theoretische Verteilungen, Simulation, verschiedene Hypothesentests, Regressions- und Varianzanalysen, logistische Regression, Zeitreihenanalysen) beispielhaft angewendet.

    Schnellstart – Zusätzliche Pakete – Attribute von R-Objekten – Umgang mit Vektoren – Umgang mit Datensätzen – Datensätze einlesen – Empirische Kenngrößen – Empirische Verteilungen – Umgang mit Grafiken – Theoretische Verteilungen – Pseudozufallszahlen – Ein-Stichproben Verteilungsmodell – Zwei-Stichprobenverteilungsmodelle – Kontingenztafeln – Statistische Tests – Ein- und Zwei-Stichprobentests – Tests auf Zusammenhang – Anpassungstests – Einfachklassifikation – Lineare Einfachregression – Multiple Regression – Logistische Regression – Zeitreihen – ARIMA Modelle

    Studierende der Mathematik, Naturwissenschaften, Informatik, Wirtschafts-und
    Sozialwissenschaften, Psychologie ab dem ersten Semester
    Statistik-Interessierte, die eigene Auswertungen erstellen wollen

    Dr. Jürgen Groß war als Dozent an der Fakultät Statistik der Technischen Universität Dortmund und dem Institut für Mathematik an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg tätig. Er hat langjährige Erfahrung in der Vermittlung von Methoden theoretischer Statistik und deren Anwendung mit Hilfe von R.
    Without You And Your Support We Can’t Continue
    Thanks For Buying Premium From My Links For Support