Tags
Language
Tags
May 2025
Su Mo Tu We Th Fr Sa
27 28 29 30 1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31
    Attention❗ To save your time, in order to download anything on this site, you must be registered 👉 HERE. If you do not have a registration yet, it is better to do it right away. ✌

    ( • )( • ) ( ͡⚆ ͜ʖ ͡⚆ ) (‿ˠ‿)
    SpicyMags.xyz

    Arbeitsschutz im Bauwesen mit RFID

    Posted By: step778
    Arbeitsschutz im Bauwesen mit RFID

    Selcuk Nisancioglu, Berit Offergeld, Oliver Sachs, "Arbeitsschutz im Bauwesen mit RFID: Forschungsbericht zum Projekt 'Sicherheitstechnik mit RFID - Entwicklung, Erprobung und Optimierung von geeigneten Instrumenten zur nachhaltigen Verbesserung des Arbeitsschutzes auf Grundlage von RFID'"
    Deutsch | 2010 | pages: 329 | ISBN: 3834810304 | PDF | 9,8 mb

    Vorwort Das Interesse jedes Unternehmens, gesunde und leistungsfähige Mitarbeiter zu beschäf- gen, leitet sich schon allein aus humanen und ethischen Gründen ab. Gleichzeitig tragen die wirtschaftlichen Vorteile eines funktionierenden betrieblichen Arbeits- und Gesundhei- schutzes zur Steigerung der unternehmerischen Leistungsfähigkeit bei. Bestehende Ma- gementsysteme und Handlungsanweisungen des Arbeits- und des Gesundheitsschutzes können in Ergänzung mit innovativer Technik helfen, die Arbeit auf Baustellen insgesamt sicherer zu gestalten, Unfälle zu vermeiden und das damit verbundene menschliche Leid zu reduzieren. Eine vielversprechende Technik in diesem Zusammenhang ist die Radio F- quenz Identifizierung (RFID), ein System, das die Identität eines Objektes oder einer Person drahtlos per Funkwellen übermittelt. Das durch die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) geförderte Forschungsprojekt Sicherheitstechnik mit RFID hatte die Entwicklung, Erprobung und Optimierung von geeigneten Instrumenten zur Verbesserung des Arbei- und Gesundheitsschutzes auf Grundlage dieser Technologie zum Inhalt. Die Entwicklung einer automatischen Kontrolle der Persönlichen Schutzausrüstung (PSA) auf Vollständigkeit lag dabei im Fokus. Mit dem entwickelten Kontrollportal kann nun sichergestellt werden, dass Personen Gefahrenbereiche nur dann betreten, wenn Sie mit der notwendigen PSA aus- stattet sind. Optional kann die Prüfung der PSA mit einer Zugangskontrolle, einem Zeitwi- schaftssystem, einer Kontrolle der Schutzausrüstung auf Einhaltung von Prüfterminen und einer Kontrolle der technischen Zulassung der Schutzausrüstung kombiniert werden. Die Idee, RFID im Bereich des Arbeits- Gesundheitsschutzes zu nutzen, eröffnet ein breites Anwendungsspektrum.