Tags
Language
Tags
July 2025
Su Mo Tu We Th Fr Sa
29 30 1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31 1 2
    Attention❗ To save your time, in order to download anything on this site, you must be registered 👉 HERE. If you do not have a registration yet, it is better to do it right away. ✌

    ( • )( • ) ( ͡⚆ ͜ʖ ͡⚆ ) (‿ˠ‿)
    SpicyMags.xyz

    Grundzüge der Volkswirtschaftslehre: Eine Einführung in die Wissenschaft von Märkten (Auflage: 3)

    Posted By: arundhati
    Grundzüge der Volkswirtschaftslehre: Eine Einführung in die Wissenschaft von Märkten (Auflage: 3)

    Peter Bofinger, "Grundzüge der Volkswirtschaftslehre: Eine Einführung in die Wissenschaft von Märkten (Auflage: 3)"
    2011 | ISBN: 3827373549 | 645 pages | EPUB, MOBI, PDF | 54 MB

    Das Lehrbuch Grundzüge der Volkswirtschaftslehre bietet das, woran viele VWL-Lehrwerke scheitern: Eine "Volkswirtschaftslehre zum Anfassen". Anhand von lebensnahen Beispielen wird gezeigt, wie Märkte im Großen und Kleinen funktionieren. So wird u.a. am Beispiel "Ein schwieriges Entscheidungsproblem: Wie oft soll man ins Kino gehen und wie viele Gläser Bier in der Stammkneipe trinken?" die Budgetrestriktion erklärt. Eine CD-ROM mit Simulationen ermöglicht es, Marktprozesse anhand von Modellen aktiv auszuprobieren nachzuvollziehen. In 28 kompakten Kapiteln wird so ein umfassender Überblick über die moderne Volkswirtschaft geboten. Neu sind die Kapitel "Das Finanzsystem" (Finanzkrise 2007 - 2010 aus volkswirtschaftlicher Sicht) und das Kapitel 28 "Konjunkturschwankungen" (Konjunkturzyklus in Deutschland). Dabei können Sie das Buch im Schnelldurchgang wie auch in Form eines Intensivkurses bearbeiten. Viele Schaubilder und Tabellen geben wichtige Informationen über aktuelle wirtschaftliche Daten und historische Entwicklungen in Deutschland und in anderen Ländern. Das in diesem Buch vermittelte volkswirtschaftliche Denken ist für Studenten der Betriebs- und Volkswirtschaftslehre von Bedeutung. Passend zum Lehrbuch ist Grundzüge der Volkswirtschaftslehre - Das Übungsbuch von Bofinger, Mayer (ISBN 978-3-8273-7355-7) erschienen, dass sich an der Kapitelstruktur des Lehrbuchs orientiert