Teufel "SAP-Prozesse: Finanzwesen und Controlling . Grundlagenprozesse von "mySAP.com""
Addison-Wesley | 2000-02 | ISBN: 3827316006 | 416 pages | PDF | 5,6 MB
Dieses zweite Buch zum Thema mySAP.com bietet Ihnen das Wissen für die Prozessanalyse im Bereich Finanzwesen und Controlling. Nach einer Einführung in die wichtigsten Kostenrechnungsphilosophien und -verfahren werden die möglichen Werteflüsse - bei unterschiedlichen Kostenträgern - durch das SAP-System erläutert. Mit Hilfe von EnjoySAP werden anschließend die Organisationseinheiten und SAP-Prozesse des externen Rechnungswesens und Controllings transparent gemacht.
Die SAP-Prozessbibliothek ist ein Standardwerk zur Analyse, zur Beschreibung und zum Verständnis der Backend-Prozesse, d.h. der Enterprise-Resource-Planungs-Prozesse von mysAP.com. Basierend auf der Mind Mapping-Methode, bereitet die von den Autoren entwickelte Vorgehensweise die betrieblichen Prozesse unter den Aspekten des Wissensmanagements auf. Das Buch behandelt im Detail die beiden Prozessbereiche Finanzwesen und Controlling. In einem kurzen Theorieteil wird ein Überblick zum Produkt mySAP.com und eine Einführung in die Arbeit mit Prozessen und Knowledge Maps gegeben. Hierauf werden die für diese Prozessbereiche benötigten Organisationesstrukturen behandelt. Im Anschluss daran werden die Prozessketten zum Finanzwesen und Controlling dargestellt sowie die Prozessbausteine im Detail erklärt. Die einzelnen Organisationseinheiten und SAP-Prozesse werden mit Hilfe von Knowledge Maps und EnjoySAP-Bildern transparent gemacht. Weitere Bände der SAP-Prozessbibliothek sind: SAP Prozesse mit Knowledge Maps analysieren und verstehen, SAP-Prozesse: Vertrieb und Customer Service, SAP-Prozesse: Planung, Beschaffung und Produktion.