Tags
Language
Tags
October 2025
Su Mo Tu We Th Fr Sa
28 29 30 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31 1
    Attention❗ To save your time, in order to download anything on this site, you must be registered 👉 HERE. If you do not have a registration yet, it is better to do it right away. ✌

    ( • )( • ) ( ͡⚆ ͜ʖ ͡⚆ ) (‿ˠ‿)
    SpicyMags.xyz

    Einfuehrung in Mathematica: Beruecksichtigt die kostenlose Version 10 für den Raspberry Pi (German Edition)

    Posted By: AlexGolova
    Einfuehrung in Mathematica: Beruecksichtigt die kostenlose Version 10 für den Raspberry Pi (German Edition)

    Einfuehrung in Mathematica: Beruecksichtigt die kostenlose Version 10 für den Raspberry Pi (German Edition) by Knut Lorenzen
    German | September 30, 2014 | ISBN: 3826696662 | 304 pages | AZW3 | 6.57 MB

    • Programmierung mit Mathematica und der Wolfram Language
    • Umformen, Vereinfachen und Lösen von Gleichungen
    • Vektoranalysis am Beispiel Maxwellscher Gleichungen und der Elektrodynamik

    • Mathematica® ist eines der leistungsfähigsten und meistgenutzten mathematisch-naturwissenschaftlichen Softwarepakete für Linux, OS X und Windows. Für den Raspberry Pi ist es seit Ende 2013 sogar kostenlos zu haben. Nach den ersten Schritten mit Mathematica gibt das Buch eine Übersicht über die Fähigkeiten der Software und der Wissensmaschine Wolfram|Alpha. Es werden Optionen, numerische Ausgaben, Konstanten, Einheiten, verschiedene Zahlentypen, Brüche, Potenzreihenentwicklung und die Eingabe in formloser Sprache vorgestellt.
      Weitere Kapitel haben Listen, Tabellen, Ausdrücke, Funktionen, benutzerdefinierte Objekte, die grafischen Möglichkeiten sowie Audio und Musik zum Thema. Nach einem Kapitel über die Grundzüge der Programmierung mit Mathematica und der Wolfram Language widmet sich das Buch dem Umgang mit Gleichungen. Zwei praktisch orientierte Kapitel beschäftigen sich mit Analysis und Vektoranalysis. Im Anhang wird die Verwendung von Mathematica auf dem Raspberry Pi ausführlich erläutert. Außerdem finden Sie Hinweise zu weiterer Mathematiksoftware. Aus dem Inhalt:
      • Anbindung von Wolfram|Alpha
      • Listen, Tabellen, Iteratoren
      • Ausdrücke, Funktionen und deren Darstellung
      • Verwendung benutzerdefinierter Funktionen und Variablen
      • Erstellen von Plots und Grafiken
      • Klangerzeugung und Audiofähigkeiten
      • Grundzüge der Programmierung mit Mathematica®
      • Vereinfachen und Lösen von Gleichungen
      • Differenzieren und Integrieren
      • Vektoranalysis
      • Im Anhang: Mathematica® auf dem Raspberry Pi