Tags
Language
Tags
November 2025
Su Mo Tu We Th Fr Sa
26 27 28 29 30 31 1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 1 2 3 4 5 6
    Attention❗ To save your time, in order to download anything on this site, you must be registered 👉 HERE. If you do not have a registration yet, it is better to do it right away. ✌

    ( • )( • ) ( ͡⚆ ͜ʖ ͡⚆ ) (‿ˠ‿)
    SpicyMags.xyz

    Arduino Praxiseinstieg: Behandelt Arduino 1.0 (2 Auflage) (repost)

    Posted By: arundhati
    Arduino Praxiseinstieg: Behandelt Arduino 1.0 (2 Auflage) (repost)

    Thomas Brühlmann, "Arduino Praxiseinstieg: Behandelt Arduino 1.0 (2 Auflage)"
    2012 | ISBN-10: 3826691164 | 528 pages | PDF | 20 MB

    Behandelt Arduino 1.0
    Alle Komponenten der Hardware, Verwendung der digitalen und analogen Ports, Einsatzbeispiele mit Sensoren, Aktoren und Anzeigen
    Praktischer Einstieg in die Arduino-Programmierung
    Zahlreiche Beispielprojekte wie Wasserwaage, Miniroboter mit Wii-Bedienelement und Internetanwendungen wie Mailchecker, RSS-Reader und Wetterstation
    Aus dem Inhalt:
    Hardwarekomponenten
    Entwicklungsumgebung
    Eingänge und Ausgänge verarbeiten
    Einsatz von Sensoren, Aktoren und Anzeigen
    Serielle Datenübertragung
    Daten sammeln und speichern
    Softwarebibliotheken und Hardware-Erweiterungen
    Praxisanwendungen wie Kompass, Wasserwaage, digitales Netzteil und Miniroboter
    Internetanwendungen mit Arduino wie Twitter-Tool, RSS-Reader, Mailchecker und Wetterstation
    Eigene DIY-Boards und Arduino Clones
    Tools für Praktiker
    Arduino besteht aus einem Microcontroller und der dazugehörigen kostenlosen Programmierumgebung. Aufgrund der einfachen C-ähnlichen Programmiersprache eignet sich die Arduino-Umgebung für alle, die auf einfache Weise Microcontroller programmieren möchten, ohne gleich Technik-Freaks zu sein, also insbesondere Hobbybastler, Künstler und Designer.
    Dieses Buch ermöglicht einen leichten Einstieg in das sogenannte Physical Computing. Der Autor bietet Ihnen eine praxisnahe Einführung und zeigt anhand vieler Beispiele, wie man digitale und analoge Signale über die Eingangs- und Ausgangs-ports verarbeitet.
    Darüber hinaus lernen Sie, wie man verschiedene Sensoren wie Temperatur-, Beschleunigungs- und optische Sensoren für Anwendungen mit dem Arduino-Board einsetzen kann. Anschließend werden Servo- und Motoranwendungen beschrieben. Dabei wird ein kleiner Roboter realisiert, der mit einem Wii-Bedienelement gesteuert werden kann.
    Im Praxiskapitel beschreibt der Autor verschiedene Internet-Anwendungen mit dem Arduino-Board. Nach der Realisierung der Ethernet-Verbindung wird Ihr Arduino twittern, E-Mails senden und empfangen sowie Umweltdaten sammeln und verarbeiten können. Als Projekt wird eine Wetterstation realisiert, die Wetterinformationen aus dem Internet abruft und Wetter-und Sensordaten auf einem Display darstellt.
    Zum Abschluss werden verschiedene Werkzeuge und Hilfsmittel sowie Softwareprogramme für den Basteleinsatz beschrieben und Sie erfahren, wie das Arduino-Board als Messgerät eingesetzt werden kann. Mit dem Wissen aus diesem Praxis-Handbuch können Sie Ihre eigenen Ideen kreativ umsetzen.