Tags
Language
Tags
May 2025
Su Mo Tu We Th Fr Sa
27 28 29 30 1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31
    Attention❗ To save your time, in order to download anything on this site, you must be registered 👉 HERE. If you do not have a registration yet, it is better to do it right away. ✌

    ( • )( • ) ( ͡⚆ ͜ʖ ͡⚆ ) (‿ˠ‿)
    SpicyMags.xyz

    Der Limes: Grenze Roms zu den Barbaren

    Posted By: Specialselection
    Der Limes: Grenze Roms zu den Barbaren

    Martin Kemkes, "Der Limes: Grenze Roms zu den Barbaren"
    German | 2006-07-07 | ISBN: 3799534016 | 286 pages | PDF | 102 mb

    Der obergermanisch-raetische Limes zwischen Rhein und Donau bildete im 2. und 3. Jahrhundert n. Chr. die Grenze des Römischen Reiches zum freien Germanien. Dieser Band informiert umfassend über den Limes und seinen historischen Hintergrund.

    Die zeitgenössische Situation des Reiches - von der Rolle des Kaisers über den Umgang mit eroberten Völkern und Gebieten bis zur Organisation des römischen Heeres - steht im Mittelpunkt der allgemeinen Einführung zur römischen Herrschaft. Anschließend schildert der Band den Alltag von Soldaten und Zivilbevölkerung am Limes und im Hinterland sowie Kastelle und Grenzpolitik. Ein Blick auf das Verhältnis von Römern und Germanen leitet schließlich zur Krise des Römischen Reiches über. Zuletzt rundet ein Ausblick auf den Limes als Mythos, Forschungsobjekt und Touristikangebot die Darstellung ab.

    Zahlreiche farbige Abbildungen von Originalfunden, erläuternde Karten und Graphiken sowie Zitate aus zeitgenössischen und späteren Epochen veranschaulichen den Inhalt auf vielfältige Weise. Ein Literaturverzeichnis, ein kommentiertes Glossar und Kurzbiographien antiker Personen und mythologischer Figuren fehlen nicht.