Die V1 und ihre sowjetischen Kinder (Waffen Arsenal - Special Band 24) By Wilfried Kopenhagen
Publisher: Podzun-Pallas 1999 | 52 Pages | ISBN: 379090662X | PDF | 61 MB
Publisher: Podzun-Pallas 1999 | 52 Pages | ISBN: 379090662X | PDF | 61 MB
Die Tatsache, dalt die deutsche Flügelbombe Fi 103A 1 in der westlichen Welt untersucht, nachgebaut und die Entwicklung weiterer Flügelgeschosse und Marschflugkörper entscheidend beeinfluß! hat. ist in den betroffenen Ländern nie verheimlicht worden. Darüber jedoch, wie die Sowjetunion sofort oder spater auf dieses das Militärwesen auf einem Teilgebiet bestimmende WafTens\ stein reagiert hat, lag bis in die jüngste Vergangenheit ein Schleier aus Geheimhaltung, Halbwahrheiten oder Verdrehungen. Erst seit kurzem berichten russische Fachzeitschriften wie die „Krylja Rodinij" sowie „Awiatzija i Rosnionawtika/Technika i Orushije" über das tatsächliche Geschehen. Danach ist neben der sowjetischen Modifikation der V I in den ersten Nachkriegsjahren eine ganze Reihe \on boden-, luft- und seegestützten Flügelgeschossen entstanden, die zunächst noch mit einigen Schwächen behaftet waren. Nach den daliei in Projektierung. Produktion und Truppendienst gewonnenen Erfahrungen wurde eine ganze Palette von Waffensystemen geschaffen, von denen einige noch heute verwendet werden. Es würde den Rahmen eines Waffen-Arsenals sprengen, sie alle zu nennen. An einigen Beispielen (10. 14, l6Ch, La-17, KS-1/KENNEL), wird dargestellt, in welcher Form das Wissen um die Flügelbombe Fi 103/V I und die erl>euteten Exemplare bzw. Teile von der l'dSSR ausgewertet und genutzt wurden, wie die Entwicklung von Flügelgeschossen und Marschflugkörpern der Sowjetunion dadurch befruchtet worden ist.
NO PASSWORD
!!!No Mirrors below, please! Follow Rules!
!!!No Mirrors below, please! Follow Rules!

