Tags
Language
Tags
November 2025
Su Mo Tu We Th Fr Sa
26 27 28 29 30 31 1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 1 2 3 4 5 6
    Attention❗ To save your time, in order to download anything on this site, you must be registered 👉 HERE. If you do not have a registration yet, it is better to do it right away. ✌

    ( • )( • ) ( ͡⚆ ͜ʖ ͡⚆ ) (‿ˠ‿)
    SpicyMags.xyz

    Techniksoziologie: Genese, Gestaltung und Steuerung sozio-technischer Systeme (Repost)

    Posted By: Specialselection
    Techniksoziologie: Genese, Gestaltung und Steuerung sozio-technischer Systeme (Repost)

    Johannes Weyer, "Techniksoziologie: Genese, Gestaltung und Steuerung sozio-technischer Systeme"
    German | 2008-10-29 | ISBN: 3779914859 | 169 pages | PDF | 58.9 mb

    Diese grundlegende Einführung in die Techniksoziologie richtet sich an Studierende und Wissenschaftler der Sozialwissenschaften. Die zunehmende Technisierung und Informatisierung der Gesellschaft wirft Fragen nach den sozialen Ursachen und Folgen dieser Prozesse, aber auch nach der Gestaltbarkeit und Steuerbarkeit der Technikentwicklung auf. Die Techniksoziologie interessiert sich dafür, wie neue Technologien entstehen, wie sie sich durchsetzen und in welchem Maße soziale Prozesse diese Entwicklungen prägen. Sie fragt nach dem Stellenwert sozialer Faktoren für das Funktionieren sozio-technischer Systeme und betrachtet beispielsweise die Mensch-Maschine-Schnittstelle oder die Hersteller-Anwender-Schnittstelle. Die Techniksoziologie analysiert ferner die Auswirkungen der Technisierung auf gesellschaftliche Strukturen der Arbeits- und der Lebenswelt und sucht Ansatzpunkte einer Steuerung der Technikentwicklung. Sie fragt danach, welche Rolle die Unternehmen, die Politik, aber auch die Techniknutzer und die Öffentlichkeit spielen, vor allem aber wie ein Innovationsmanagement aussieht, das die Chancen neuer Technik nutzt und die mit ihr einhergehenden Risiken vermeidet. Diese Themen markieren den Gegenstandsbereich der Techniksoziologie. Der Band bietet eine grundlegende Einführung in die Techniksoziologie und richtet sich an Studierende und Wissenschaftler der Sozialwissenschaften.